Habe ne Frage zur Bördelkante bei meinem 323ti Compakt! Is er eigentlich von Werk aus schon ein wenig gebördelt, denn er geht ab Mitte des Radhauses nach innen...liegt glaub ich an den eingetragenen Rad-Reifenkombis die von Werk aus ja schon im Schein stehen, oder??
Das ist korrekt, nur ungeschickt ist, daß das Rad beim Einfedern auf seiner Bahn nach vorne federt. D.h. solltest Du breitere Felgen oder Felgen mit einem geringeren ET als die orig. Felgen montieren mußt Du den Restlichen Radlauf ebenfalls anlegen.
Dazu gibt es folgende 2 Auflagen, wenn man z.B. 225/45 17 drauf machen will (Herstellerbescheinigung Nr. 207):
1. Lenkeinschlagbegrenzung muss eingebaut werden (nur bei Fahrzeugen bis 09/98). Hinweis: Bei Fahrzeugen die ab Werk mit Reifen 225/55 R15 bzw. 225/50 R16 ausgerüstet sind und bei Fahrzeugen ab Produktion 09/98 ist die Lenkeinschlagbegrenzung serienmässig verbaut.
2. Karosserie-Nacharbeiten zur Reifenfreigängigkeit hinten links (nur bei Compact bis 09/97). Die Kante muss umgebördelt werden. Hinweis: Bei Fahrzeugen die ab Werk mit Reifen 225/50 R16 ausgerüstet sind sowie bei Fahrzeugen ab Produktion 09/97 ist die vorgenannte Karosserie-Nacharbeit serienmässig durchgeführt.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
MfG RQ
...und immer dran denken: wenn man was getrunken hat - Hände weg vom Steuer, also nur mit den Knien lenken :-).
Vielen Dank Jungs, hat mir schon sehr weitergeholfen!!
d.h. jetzt für mich, wenn ich Felgen kaufe, bei denen die Auflage ist, daß ich hinten bördeln muß, dann is das bei meinem schon gemacht (zumindest teilweise bis zur Mitte!)