Zitat:
ein BMW Angstellter der einen gebrauchten BMW im Internet oder bei XY an der Ecke kauft hilft niemanden weiter, ausser das auf dem Parkplatz ein BMW mehr steht.
Zitat:
Wie würdet Ihr Euch als Arbeitgeber verhalten wenn einer eurer Angestellten mit einem Konkurrenzprodukt in der Firma auftauchen würde?(Zitat von: jhonny318ti)
Zitat:
Es sind ja nich nur einfache Fleyer sondern Feedbackkarten wo der MA begründen kann warum er zu einem Fabrikat der Konkurenz gegriffen hat. Das ist nichts anderes wie ne MA-Befragung die zum Nachdenken anregen soll.
Ich versteh nich warum ihr euch alle so aufregt. Die MA werden zu nichts gezwungen, sie können es wegschmeisen, aufheben, beantworten, oder beschweren. und bisher kamen noch keine beschwerden und der betriebsrat hat es abgesegnet.
Hier wurd schonmal geschrieben: Versichert der Versicherungskaufmann sein Auto bei ner anderen Versicherbng? Kauft die Apothekerin ihre Tabletten in einer anderen Apotheke? Kauft die Bäckerin ihre Brötchen im einer anderen Bäckerei?(Zitat von: BMWluder88)
Zitat:
1. man soll über den Tellerrand hinausschauen, arbeite ich in einer Firma die ich gern unterstütze und hinter der ich stehe, oder ist es mir egal solange ich mein Geld auf dem Konto hab? Und bekomme ich noch weiterhin mein Geld wenn meine Firma nichts verdient?
Der AG hätte gern Feedback und will nich disskutieren. der eine macht es so, der andere so. Vll ist ja die Methode von BMW sehr wirkungsvoll, wer weiß? vll auch nicht. aber das weis man erst hinterher
2. das ist übertrieben dargestellt. Das kann man auch anonym machen.
3. Denk an das Grundprinzip: alle bekommen vergünstigungen bei ihrem AG. Warum woanders kaufen wenn ich es bei meiner Firma günstiger bekomme. Glaubst du allen ernstes das ein Vers.Kaufmann bei ner anderen Versicherung günstiger weggkommt? Das eine Apothekerin keine Prozente bekommt und extra in ne andere Apotheke fährt wenn sie es gleich an ihrem Arbeitsplatz kaufen kann?
Ich versteh den aufruhr nich. Entweder belächeln und wegschmeisen, die Aktion unterstützen oder sich beschweren wenn man nich mit leben kann.
Bearbeitet von - BMWluder88 am 18.06.2009 22:36:54(Zitat von: BMWluder88)
Zitat:
3. Denk an das Grundprinzip: alle bekommen vergünstigungen bei ihrem AG. Warum woanders kaufen wenn ich es bei meiner Firma günstiger bekomme.(Zitat von: BMWluder88)
Zitat:
Ich arbeite seit fast 15 Jahren bei BMW. Und habe mir als ich einen festen Arbeitsvertrag bekam meinen ersten BMW gekauft.
Es folgten natürlich auch weitere Autos von meinem Arbeitgeber.
Ich habe die gute Bezahlung, die 120% Weihnachtsgeld und die Gewinn Ausschüttung die in den letzten Jahren bei über 150% eine Monats Verdienstes lag und natürlich auch das Urlaubsgeld immer gerne genommen.
Warum sollte ich aber das verdiente Geld ausgerechnet Audi oder Mercedes geben.
Wenn ich doch auch die Ersatzteile bei BMW zwischen 21,8 und 35% billiger bekomme??????? Sogar auf die Arbeitszeit beim Kundendienst gibt es Rabatt.
Ich persönlich würde mich schämen ein Konkurrenz Produkt zu fahren.
Das würde doch davon zeugen, das ich von dem was mein Arbeitgeber macht nicht überzeugt bin.
Ich gehe da sogar noch einen Schritt weiter.
Das ist doch fast so als würde ich erzählen ich arbeite bei BMW aber wir bauen nur Scheiße, deshalb fahre ich Audi oder Mercedes??????
Ich könnte es mit meinem Gewissen irgendwo nicht vereinbaren ein Markenähnliches Produkt von der Konkurrenz zu kaufen. Desweitern bin ich als Mitarbeiter von dem überzeugt was wir produzieren.(Zitat von: Bergibmw)
Zitat:
Ist den das so schlimm? Die wollen doch nur wissen was BMW verbessern könnte damit ihre MA zu eigenen Produkten greifen.
Zitat:
Ich arbeite seit fast 15 Jahren bei BMW. Und habe mir als ich einen festen Arbeitsvertrag bekam meinen ersten BMW gekauft.
Es folgten natürlich auch weitere Autos von meinem Arbeitgeber.
Ich habe die gute Bezahlung, die 120% Weihnachtsgeld und die Gewinn Ausschüttung die in den letzten Jahren bei über 150% eine Monats Verdienstes lag und natürlich auch das Urlaubsgeld immer gerne genommen.
Warum sollte ich aber das verdiente Geld ausgerechnet Audi oder Mercedes geben.
Wenn ich doch auch die Ersatzteile bei BMW zwischen 21,8 und 35% billiger bekomme??????? Sogar auf die Arbeitszeit beim Kundendienst gibt es Rabatt.
Ich persönlich würde mich schämen ein Konkurrenz Produkt zu fahren.
Das würde doch davon zeugen, das ich von dem was mein Arbeitgeber macht nicht überzeugt bin.
Ich gehe da sogar noch einen Schritt weiter.
Das ist doch fast so als würde ich erzählen ich arbeite bei BMW aber wir bauen nur Scheiße, deshalb fahre ich Audi oder Mercedes??????
Ich könnte es mit meinem Gewissen irgendwo nicht vereinbaren ein Markenähnliches Produkt von der Konkurrenz zu kaufen. Desweitern bin ich als Mitarbeiter von dem überzeugt was wir produzieren.
Wenn ich heute 2 gleichwertige Mitarbeiter hätte die beide Ihren Job sehr gut erledigen und der eine fährt BMW und der andere ein Konkurrenz Produkt.
Wen von beiden würdet Ihr als Chef kündigen???????????
Gruß Christian
(Zitat von: Bergibmw)
Zitat:
Wen von beiden würdet Ihr als Chef kündigen???????????(Zitat von: Bergibmw)
Zitat:Zitat:
Wen von beiden würdet Ihr als Chef kündigen???????????(Zitat von: Bergibmw)
Wenn ich es vom Auto abhängig mache, dann bin ich als Chef ungeeignet!(Zitat von: 332i-Machine)
Zitat:Zitat:
Wen von beiden würdet Ihr als Chef kündigen???????????(Zitat von: Bergibmw)
Wenn ich es vom Auto abhängig mache, dann bin ich als Chef ungeeignet!(Zitat von: 332i-Machine)