Fahrgeräusche im Fahrzeug 325i FL Limo (3er BMW - E46 Forum)
E46, 10/2003 Facelift, 325i, Automatik, 18" (4x 225/40/18):
Habe seit dem ich meinen Wagen vor ca. 7 Monaten gekauft habe folgendes Problem:
Geräuschentwicklung im Fahrzeug
Anfangs:
Beim Fahren (Schrittempo oder schneller bis 40 kmh) bzw. beim Bremsen und von ca. 40 kmh bis auf 0 stark zunehmendes Geräusche. Das waren Anzeichen für Sägezahnbildung der Bereifung, da die Serienreifen immer noch drauf waren. Habe mir neue Winterreifen (damals im Winter) geholt, und siehe da, die Geräusche sind zum größtenteils weg. Jedoch nur größtenteils
Nun war und ist immer noch ein deutlich leises jedoch störendes, dumpfes Schleifgeräusch im Fahrzeug. Mit Geschwindigkeiten hat das nichts mehr zu tun. Das Geräusch ist ständig da. Nur ab und an mal höre ich nichts und es fährt sich 1A. Habe nun im Sommer komplett neue Sommerreifen geholt und dazu noch über Garantie (Real Garant) auch die hinteren Radlager bei dem freundlichen gewechselt. Die Geräusche sind jedoch immer noch nicht weg. Einbildung kann es nicht sein, denn auch Kollegen hören die Geräusche.
Der freundliche schlägt vor, mal mit einer anderen Bereifung (16") zu fahren und zu testen. Demnach vermutet er, das die Geräusche von den 18"ern kommen.
Ich denke nicht das es an der Bereifung liegt. Was glaubt ihr, was es sein kann?
Ist es außerdem normal, das das Rad ohne Belastung (auf der Bühne) Schleifgeräusche macht, wenn man am Rad dreht. Der freundliche meint das das normal sei. Es soll das Schleifgeräusch des Bremsstaubes auf der Bremscheibe sein. Er sagt das sei normal und das ich das nicht hören dürfte beim fahren. Es ist auch wirklich an allen vieren der Fall. Jedoch hört sich das Geräusch genau so an. Manchmal habe ich ebenso das Gefühl, das ich dieses Schleifen am Gaspedal unter den Füßen spüre. Kann jemand vielleicht damit was anfangen.
Wäre über Hilfen erfreut. Werde auch weiter berichten, was bzw. wie das Problem beseitigt wurde. Denn ich werde nicht aufgeben, bis dieses Geräusch weg ist.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.08.2009 um 09:13:12
Hallo E46cinkom,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fahrgeräusche im Fahrzeug 325i FL Limo"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das Schleifgeräusch was du auf der Hebebühne hörst, sind die Bremsbeläge die an der Bremsscheibe schleifen, oder ?
Vielleicht ist ein Bremssattel fest.
Ändert sich das Geräusch wenn du leicht auf die Bremse trittst ?
Das ist meiner Meinung nach normal...
Habe es jedenfalls auch.
Sowohl bei meinem E46 als auch bei meinem E36.
Bei mir ists so das ich den Reifen ohne Probleme drehen kann ohne das etwas Bremst jedoch hört man ein leichtes Schleifgeräusch.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!
Simon Beeck Auspuff
Tipp:
I-Bay
16.06.2009 | 21:27:26
mach dich nicht verrückt. Vor dem selben Problem stand ich auch. Dachte höre lauter anderer Geräusche an meinem Fahrzeug, was sich als normalo ergab.
Wenn man explizit auf ein Geräusch achtet spielen die auch im Kopf lauter ab :)
Aber du schreibst ja deine Kollegen würden es auch hören. Dann kann es auch am Radlager, Gelenkwelle, Getriebe etc. sein. So eine Ferndiagnose ist schwer zu ermitteln.
Hast du auf der Hebebühne mal dich reingesetzt und mal leicht gas bzw. die Reifen drehen lassen?
@Wolf41
Das sagt zumindest der freundliche, das es halt Bremsbeläge an der Bremsscheibe ist und meint das das normal ist. Es ist auch bei allen vieren das selbe.
@BMW318i
Das Schleifgeräusch wenn ich am Rad drehe (auf der Hebebühne), ist wirklich minimal. Ich denke nicht, das man das im Fahrzeug während der Fahrt nicht hören dürfte. Das sollte eventuell bei der Diagnose hilfreich sein dachte ich mir.
@I_Bay
das mit Gas geben auf der Hebebühne hat der freundliche getan.
das hörte sich alles normal an. nur da stellt sich bei mir die frage "ist dieser Zustand überhaupt relevant, da die Räder ja keine Belastung haben.
verrückt wird man durch andere Dinge im Leben, nicht mit sowas ;)
jedoch ist das echt störend und ich denke es muss eine Ursache dafür geben.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Zwischenstand nach ca. 2 Monaten:
16.06.2009:
Radlagerwechsel HA über die Garantie mit Eigenanteil gewechselt.
Geräusche sind noch da.
Vorschlag vom Werkstatt:
Mit 16" Bereifung testen, könnte eventuell doch an den Bereifung liegen, auch wenn diese NAGELNEU sind.
19.06.2009:
Test mit 16" Bereifung => Geräusche weiterhin vorhanden
Vorschlag vom Werkstatt:
In etwa 3 Wochen werden die Radlager VA gewechselt.
23.07.2009:
Radlagerwechsel VA über Garantie mit Eigenanteil gewechselt.
Geräusche sind noch da.
Vorschlag vom Werkstatt:
Mit 85% Wahrscheinlichkeit: Hinterachsgetriebe
Vorher jedoch auf deren Kosten einen anderen einbauen und vergewissern, dass es 100% daran liegt. Gesagt getan. Telefonisch wurde mir zu 100% bestätigt, dass die Geräusche von der defekten Hinterachsgetriebe kommen.
Finale 18.08.2009:
Zum zweiten Mal lasse ich nun meinen Wagen für den ganzen Tag in der Werkstatt. Möchte nach üblichen Arbeitstag mein Fahrzeug abholen und gehe in die Werkstatt.
Nun der Hammer: Wir haben neue Hinterachsgetriebe eingebaut und festgestellt, dass die Geräusche weiter vorhanden waren. Da der Mangel nicht behoben war und wir Ihnen nicht weitere Kosten zumuten wollten, haben wir Ihr altes wieder eingebaut. Es liegt doch nicht am Differenzial.
Wir können Ihnen auch nicht weiterhelfen. Lernen Sie damit umzugehen und akzeptieren Sie die Geräusche.
Das kann doch nicht wahr sein oder? Was sagt Ihr dazu?
Ich sag dazu,
finde dich damit ab !
Ich mein, wer Geräusche sucht, findet welche.
bist du schon mal n anderen e46 gefahren ?
kann mich leider nicht mit dem gedanken anfreunden, die geräusche einfach hinzunehmen. bin nicht oft mit anderen fahrzeugen (E46) gefahren und habe sogut wie keinen vergleich. aber mit einem sehr schönen,gepflegtem und mängelfreiem auto wie meinem (in keinster weise weitere beanstandungen) fällt es mir halt sehr schwer mich mit diesem mangel abzufinden.
bekomme nächste woche einen anruf vom vertragspartner. mal schauen was dabei rauskommen wird.