habe bei einem Kilometerstand von 132.606km im Mai 2007 den linken querlenker beim freundlichen erneuern lassen jetzt habe ich 2 Jahre später 163.000km auf der Uhr und der linke querlenker ist schon wieder kaputt. Ist sowas möglich? Hat man beim Freundlichen eine chance auf kulanz? Fahre eine 320i Limo Bj00
Naja, von Mai `07 bis jetzt sind es ja mehr als die 2 Jahre Garantie ... zumal die Querlenker ja - mehr oder weniger - Verschleißteile sind. Hast Du denn sonst ein Serien-Fahrwerk ? Stark beansprucht der Wagen (Schlechte Straßen, viel "Feldweg" ... massiv beladen ... )
Normal ist das sicher nicht, aber ich befürchte auf Kulanz kannste nicht setzen ...
passen die querlenker von meyle auch bei mir? Da war doch was mit den sportlich-abgestimmten-fahrwerk...oder war das erst ab dem Facelift sportfahrwerk
@tengt die meyle querlenker pass auch bei dir. klick
warum hast du eigentlich nur einen querlenker tauschen lassen? bei diesen komponenten macht es sinn, gleich beide seite in einem arbeitsgang auszutauschen.
bei bmw kosten querlenker für mich nur teile 593€ vllt deswegen hat er nur einen genommen ^^
meyle sind günstiger und besser .. es kann aber sein das du danach nen rütteln im lenkrad hast dann musst du die felgen penibel auswuchten lassen dann gehts!!!
mfg
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder
Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
hi, die meyle passen zwar sind aber nicht geeignet! such mal im forum, wirst einige finden sie sagen das sie mit den meyle probleme hatten. ich hab mir (M-paket II) die von lemförder geholt für 160€ pro seite und dazu die meyle hydrolager.
Das mit den Meyle Querlenkern ist so eine Sache, habe diese auch drine. Wie es Droste schon gesagt hat, fängt dein Lenkrad ab ca 100km/h (bei mir) an zu rütteln. Ansonsten habe ich keine Probleme mehr, habe sie auch erst seit 6000 Kilometer verbaut.