Automatik Problem: schaltet nicht in den 5ten (5er BMW - E34 Forum)
Hi,
bin neu hier und komm gleich mit einen riessen Problem, meine automatik schaltet den 5 gang nicht mehr. Der Automat wurde durch einen Revisioniert getauscht inkl Wandler.
Beim Alten Auotmaten ging der "R" nur wenn sich das Getrieb im Notlauf befand und es wurde kein 5 gang geschalten (Pendelschaltung.)Beim Neuen Automaten geht "R" immer, nur der 5 wird nicht geschalten (Pendelschaltung,) Automat schalte zwischen 5 und 4 gang hin und her. Wenn ich länger zeit den waagen rollen lasse, geht er meist in den Notlauf. Mit der alten einspritzpumpe ging mein Automat ständig in den notlauf, da zeigte er auch immer noch notlauf an, nach längere Standzeit.
Automatikölstand ist ok und richt nicht verbrannt
Gewechselt wurde bisher
Automat
Drezahlgeber
Lima
Hauptsicherung
Motorkabelbaum
Steuergerät EGS/DDE
Wählhebelpositionsschalter
Hätte jetzt fast meinen Fahrzeugdaten vergessen 525 tds Touring bj95
Ich bedanke mich für eure hilfe
Gruß
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.06.2009 21:23:23
Hallo my-wauzy,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Automatik Problem: schaltet nicht in den 5ten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ThogI
12.06.2009 | 17:06:34
Habt ihr die Einspritzpumpe auch gewechselt?
Könnte es sein daß die Enstellung nicht stimmt und du immer etwas zu viel Gas geben musst, daß dein Getriebe denkt, es müsste immer runterschalten?
Bei mienem schaltet er auf der AB mit Kickdown auch nicht in den 5. Erst beim lupfen geht er in den 5.
Demzufolge könnte auch das Poti vom Gaspedal defekt sein? Nur so ne Vermutung.
Oder ganz banal defektes/falsches Getriebesteuergerät
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Hi Thog,
Danke für deine Antwort, ich hab mitlerweile die 3te Einspritzpumpe verbaut, die erste war eine revisionierte die haute vorne und hinten nicht hin, dann hab ich eine gebrauchte gekauft da ging die automtik ständig in den Notlauf, dann hab ich mir eine neue bei Bosch gekauft. Haben die pumpen einmal auf 0,95, 0,90 und jetzt auf 0,93 eingestellt. es wir net besser, Die Steuegräte passen 100% ig, hab auch mehere schon ausgetestet aus den gleichen bj. Das komisch war bis zum Einspritzpumpenwechsel damals lief er gut und schaltet alle 5 gänge. der Pedalwertgeber wurde auch schon gewechselt, hatte ich vergessen mit dazu zu schreiben.
wen dir noch was einfällt sag bescheit danke dir
gruß
ThogI
15.06.2009 | 14:52:25
vielleicht noch der Nadelhubgeber an der 4. ESD?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Hi thogi,
danke für den Tipp aber den hatte ich schon gewechselt, ich bin schon alles durch, bis auf den frontkabelbaum
Da ist man ziemlich ratlos
Danke dir