Bundeswehr oder doch anderer Job...? (Geplaudere Forum)
Beach
11.06.2009 | 13:01:29
Also...ich habe net alle Antworten gelesen...
Ich will aber ma meinen Senf dazu geben^^
Wenn sie die normalen Laufbahnen in Heer, Marine oder Luftwaffe macht, dann wird sie eingezogen...dann 15 Monate ausgebildet...
Ich kann es nur fürs Heer sagen da is das so:
- 6 Monate OA-Bataillon in Idar-Oberstein, Munter oder Hammelburg
- 3 Monate Truppenkommando in der Teilstreitkraft
- 3 Monate Sprachenlehrgang in Idar-Oberstein
- 3 Monate in der Offizierschule des Heeres in Dresden
Bei Marine und Luftwaffe läuft das alles an den Truppenschulen in Mürwik bzw. Fürstenfeldbruck.
Das sind aber die Truppenverwendungen...
Sanitätsdienst ist etwas anders...
Es gibt keine Sanis bei Heer, Luftwaffe oder Marine mehr sondern nur noch den Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr...
Wenn sie also die Feldwebellaufbahn machen möchte un das in der Marine muss sie sich bewusst sein, dass es passieren kann das sie nach einem viertel Jahr Heimataufenthalt wieder ein halbes Jahr auf See ist. Das ist soweit mir bekannt und von den Marineoffizieren bestätigt der Alltag.
Wenn sie in der Sanitätsstaffel in einem Hafen ist kann sie auch länger an Land bleiben.
Die Verdienste bei der Bw sind nicht verkehrt. Wichtig ist allerdings das es ein sehr sicherer Arbeitsplatz ist, grade angesicht der Wirtschaftskrise...
Ebenfalls sind die Arbeitszeiten mitunter deutlich schöner als im zivilen Bereich der Krankenpflege,etc.. Weil auch als Feldwebel im Sandienst ist die Regeldienstzeit 7:00 - 16:30 .
Die Bezahlung ist nicht einmal sooo unterschiedlich zu der Bezahlung im Zivilen, da auch zivile Krankenschwestern in ähnlicher Weise nach dem Bundesbesoldungsgesetz bezahlt werden. (Also kommt man auf ähnliche Beträge)
Nur nicht zu viel versprechen von der Bezahlung...also in der Fw Laufbahn sind 2500€ vllt als Oberfeldwebel drin wenn man verheiratet ist und 2 Kinder hat.
Aber wen es interessiert der kann sich in Sachen Bezahlung einfach die Besoldungstabellen im Internet anschauen, da steht genau geregelt was wir verdienen.
Thema Studium:
Was in der einen Antwort erwähnt wurde is falsch.
Med. Studium bei der Bw wird weder in Hamburg an der HSU noch in München an der UniBw angeboten.
Als Med. Student bekommt man von der Bw einen Studienplatz an einer Ziviluni zugewiesen und erhält ganz normal sein gehalt. Vorgesetzt ist dann ggf. einer aus einer uninahen Kaserne. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Vordienstzeit bei Med. Studenten. Manche müssen vorher 6 Monate AGA machen, andre nicht. Die 15 Monate musst man in keinem Fall machen.
Wichtig ist, das in dem Fall die Dienstzeit 17 Jahre ist und die Auslandsverwendung auch häufug kommen.
Offiziere (was man nach dem Studium is) werden dann spätestens alle 2 Jahre versetzt, als Feldwebel kann es sein das man sehr lange bis immer an dem gleichen Standort bleibt.
Ich hoff ich konnte helfen...wenn noch Fragen sind...einfach anschreiben...
Gruß
Beach
edit: Auch wenn es nicht gern gehört wird und auch ein bissel darum gestritten wird...man kann als Frau mitunter beim Bund durchaus Vorteile haben (Thema Quote undso...)
Bearbeitet von - Beach am 11.06.2009 13:02:48
Bearbeitet von - Beach am 11.06.2009 13:05:49
Bearbeitet von - Beach am 11.06.2009 13:06:06
Beschäme jeden, der an dir zweifelt,
Entäusche keinen, der an dich glaubt!
Hallo Beach,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bundeswehr oder doch anderer Job...?"!
Gruß
Danke das mit den Unis wusste ich nicht.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Gibts eigentlich keine Möglichkeit, beim Bund so eine Art Praktikum zu machen, um sich das Leben dort wenigstens grob mal anzusehen? Frage deshalb, weil ich seinerzeit selbst plante zum Heer zu gehen, den Uffz-Test aber nicht bestanden habe und somit erstmal den Grundwehrdienst angetreten habe. Im nachhinein war ich froh, den es wäre langfristig nicht mein Ding gewesen. Mir kommts seitdem oft vor, daß Leute mit völlig falschen Vorstellungen zum Bund wollen, z.b. nur die Vorteile sehen aber nicht, daß das auch Kehrseiten hat.
Da ich auch einige ehem. Zeitsoldaten kenne, die nun wieder im Zivilleben stehen muss ich leider auch sagen, das merkt man teilweise deutlich und nicht zum Vorteil. Wie immer gilt, das ist nicht die Regel, aber es sollte bedacht werden.
Kurz mal zum Thema Frauen beim Bund: Mir persönlich ist die Tatsache DASS Frauen zum Bund gehen können, egal. Was mich stört ist, daß es wieder mal so eine "alles dürfen, nichts müssen" Nummer ist. Männer müssen hin, Frauen können wenn sie Lust haben, das stört mich.
Zitat:
Aber ich muss sagen das Frauen beim Bund ganz praktisch sein können... solange es nicht die eigene ist.
Ich hab nur ganz selten welche Getroffen die ne Partie Schach gegen nen Affen gewonnen hätten, die meisten waren strunze Hohl und haben sich durch die Kaserne gevö...!
(bei den Sanis sind ncoh mit abstand die normalsten, aber in den "kämpfenden" Einheiten sind die nur hohl und für nix zu gebrauchen.
(Zitat von: Fogg)
Ich hab ähnliche erfahrungen gemacht...
In unserer Kompanie waren 2 Frauen, dann kam der Kosovo-Einsatz.
Von der einen hab ich erwartet das sie rumhurt und von der anderen nicht getan haben sie es beide (und der kerl sitzt nichts-ahnend zu hause).
Nach dem einsatz gabs noch ne 3. in der kompanie - die hat direkt erstmal mit ihrem fahrlehrer gef.... ^^
sicher gibt es auch ausnahmen, das ist klar!
jedoch hat sich das klischee der nato-matratzen bei mir bestätigt^^
in bw-krankenhäusern mag das ganze anders aussehen aber in die "kämpfende" truppe würde ich meine freundin nicht lassen :p
Zitat:
Gibts eigentlich keine Möglichkeit, beim Bund so eine Art Praktikum zu machen, um sich das Leben dort wenigstens grob mal anzusehen?
(Zitat von: Wilhelmidelta)
Doch kann man, aber wie das funktioniert weiss ich auch nicht. Aber tobibeck80 kennt sich mit der BW sehr gut aus, der kann da bestimmt eine vernünftige Antwort geben.
Es gibt diverse Möglichkeiten, ob das jetzt richtige Praktika sind, kann ich nicht sagen.
Bei uns in der Einheit wurde Werksintern ab und zu mal ein Azubi aus der Ausbildungswerkstatt ( in der auch Kurt Beck gelernt hatte) zu unserem Mobilen Inst-Zug abgestellt.
Der fuhr dann mit uns auf Einsätze, einer von denen ist jetzt Stabsunteroffizier in Bruchsal (mein Zug wurde ja aufgelöst)
Aber so "Grundausbildung zum reinschnuppern" gibts nicht.....glaub da würden Tränen fließen lol
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Beach
11.06.2009 | 15:40:41
Du hast grundlegend wenn du bspw. Offz wirst die Möglichkeit in Köln den SaZ Vertrag gleich zu unterschreiben oder zu sagen du schaust dir das erstma 6 Monate an un kannst binnen dieser 6 Monate noch nen Rückzieher machen.
Dann machste die 9 einfach voll un gut ist.
Andrerseits hab ich selber in der 10.Klasse nen Praktikum in einem Panzerbataillon gemacht. Das is also auch ohne Probs möglich.
Un bei den 6 Monaten haben Frauen nen riesen Vorteil:
Als Kerl biste da als GWDL eingestuft mit dem Gehalt dafür (SaZ bekommt den Festsatz 1200€)...Frauen können aber kein GWDL sein...also haben sie den Festsatz von 1200€ können aber trotzdem nach 6 Monaten raus...
Das viele mit falschen Vorstellungen zum Bund gehen ist wohl war...aber wenn man sich selbst mal kritisch beliest...grade im Netz bekommt man schon ein recht realistisches Bild (damit meine ich net das "Propaganda-Zeug" sondern ernsthafte Aussagen von Leuten die dabei waren...)...
edit:
Was noch eine Möglichkeit ist die ich zuspät erfahren hatte:
Reserveoffizieranwärter (ROA): Bist ganz normal in der Truppe mit dem vollem Gehalt und allem bis zum Oberfähnrich. Gehst dann raus und kannst draußen bspw. studieren (bis dahin hat man schon nett was verdient) und wenn man dann wieder Lut auf Bund hätte kann man nach dem Studium als Oberleutnant wieder rein oder lässts eben^^
Bearbeitet von - Beach am 11.06.2009 15:48:38
Beschäme jeden, der an dir zweifelt,
Entäusche keinen, der an dich glaubt!
Rollo
11.06.2009 | 16:54:13
ich hatte in meiner aga jemaden der hat 14 tage praktikum gemacht
ich mein das war ein abiturien der eventuell beim bund studieren wollte
ich würd so gerne noch mal ne aga machen schade schade alles zu spät lol
Tekxx
11.06.2009 | 17:45:37
Das mit dem studieren ist ein relevanter Punkt für sie, hat das auf alle fälle noch vor! Möchte aber kein medizin studieren sonder was wirtschaftliches, ob nun beim bund oder nicht!
Kamen ja wirklich schon viele hilfreiche antworten!
Wie ist das eigentlich wenn sie zu den Test muss hat man ja am ende der 3 tage das abschlussgespräch wo man eventuell auch schon erfahrt wo man hinkommen könnte, bis wann müsste sie sich denn dafür entscheiden? An dem tag noch während dem gespräch?
immer schön seitlich
Beach
11.06.2009 | 18:07:22
Ich kann dir das nun nur für die Offz Laufbahn sagen aber denke ma das is bei den Feldwebeln auch so...
Du bekommst gesagt das du genommen bist...kannst dich aber bis zu dem Tag des Dienstantritts noch umentscheiden...
So wurde uns das damals gesagt...
Beschäme jeden, der an dir zweifelt,
Entäusche keinen, der an dich glaubt!
Tekxx
11.06.2009 | 20:54:40
Wie würde das dann da überhaupt ablaufen wenn sie zu den tests fährt, soll ja so 2,5 tage dauern!
Ganzen tag nur tests tests tests oder würden die bissl schon mitbekommen wie es da ablaäuft!
Ich kann ihr da leider nicht weiterhelfen da ich nie beim bund war!
immer schön seitlich
Beach
11.06.2009 | 21:03:22
Einen Eindruck der Bundeswehr bekommste da eigentlich nur bezüglich dem Spruch: "Die Hälfte seine Lebens, wartet der Soldat vergebens!"
Also es sind zwar Uniformierte dort aber es is eine Einrichtung die einem Amt ähnlicher ist.
Der Ablauf ist immer etwa gleich.
Du hast deine Anreise und die Einweisung und beantwortest einen Fragebogen (wichtig wirklich die Wahrheit zu sagen, weil die da wieder drauf zurückkommen bei den Tests). Dann werden viele verschiedene Tests durchgeführt, das geht von Mathe, IQ, Einstellungstests, Gruppensituationen, Aufsatz schreiben zu solchen Themen wie Patriotismus und Nationalismus, ärztliche Untersuchung, ein Gespräch mit 2 Militärs und einem Psychologen (das sogenannte Interview), der Studiengangverwendungstest und der Sporttest. Zwischen den einzelnen Test sind meistens ewige Wartezeiten, sodass man viel Zeit hat die Zeitschriften anzuschauen (in denen steht immer warum man Offz werden wollen werden könnte^^). Woran man sich gewöhnen kann ist das Bundeswehressen, was es dort gibt und die Esszeiten (bei mir wurde einmal um 16Uhr Abendbrot gemacht...krass^^)...
Wenn sie noch spezielle Fragen hat kannste mir das gern schreiben...
Und in Sachen Studium...ich selber studier Volkswirtschaftslehrer in Hamburg...falls sie was wegen dem Studiengang oder so wissen will^^
Hier gibts einiges an Infos
Beschäme jeden, der an dir zweifelt,
Entäusche keinen, der an dich glaubt!
Zitat:
Wie würde das dann da überhaupt ablaufen wenn sie zu den tests fährt, soll ja so 2,5 tage dauern!
Ganzen tag nur tests tests tests oder würden die bissl schon mitbekommen wie es da ablaäuft!
Ich kann ihr da leider nicht weiterhelfen da ich nie beim bund war!
(Zitat von: Tekxx)
hier hat jemand mal einen Eignungstestablauf bei der Marine beschrieben :
http://www.dooyoo.de/berufe-taetigkeiten/berufssoldat-bundeswehr/791474/
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Zitat:
Bundeswehr - Die Unterschichtarmee
Kann ich nur bestätigen.
(Zitat von: P3rf3ct10n)
Ja, das sollte mal den ein oder anderen zum Denken anregen...
Sind im Prinzip diesselben Mechanismen wie in den usa.. Mit der Ausnahme, dass die Amis schon länger auf eine Berufsarmee zurückgreifen. Aber auch nur, weil in Vietnam zuviele Jungs aus der gutbürgerlichen Mittelschicht krepiert sind...
mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle
http://einzelfaelle.com
"Denn es gelingt vor allem den Gutsituierten und Gebildeten, sich erfolgreich vor dem Wehr- und Zivildienst zu drücken.Das ist eine sehr unmoralische Entwicklung"
Schämt Euch!!!
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Greis
05.10.2009 | 11:28:07
Ich hätte gern mal ne Begründung dafür warum sich diese leute schämen sollten?!
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.
Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Schämen... Pfff.
Für das Geld was ich bei deenen kriege, denke ich noch nichtmal drüber nach morgens aufzustehen.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Sorry aber ich bin ein wenig anderer Meiniung. Warum soll eine Frau nicht zum Bund und an die Waffe? Sollen nur wir Männer den Kopf hinhalten, wenns drauf ankommt? Frauen wollen gleichberechtigung, also muss das ÜBERALL gelten. Mit den gleichen Rechten und Pflichten. Also auch den Einsatz an der Waffe und in Kriegsgebieten, sofern nötig.
Zitat:
Schämen... Pfff.
Für das Geld was ich bei deenen kriege, denke ich noch nichtmal drüber nach morgens aufzustehen.
(Zitat von: Stefan177)
kommt immer drauf an was du machst, mein höchstes Gehalt bei der Marine lag bei 3200,-DM (Netto und ohne weitere Nebenkosten) als Wehrpflichtiger auf einer 4 Monatigen Seefahrt im Atlantik und Mittelmeer. wenn du für 6 Monate ins Krisengebiet fährst verdienst du heutzutage auch recht gut, dmals zu DM Zeiten waren es glaube ich 6 Scheine als Wehrpflichtiger und Verlängerer, kein Wunder das die meisten sich vor so einer Fahrt oftmals Neuwagen bestellen :)
Nur Pech wenn die Fahrt aus technischen Gründen abgesagt wird.....
Egal muss jeder selber wissen, hier ging es um die Freundinn die zur Marine wollte, bevor jetzt wieder einige anfangen sich über die ach so schlimme Armeezeit von gerade mal 9 Monaten aufzuregen.
ein Zivi kriegt noch weniger, aber dafür ist er ja immer schön bei Mutti zu hause
Bearbeitet von: e46-fahrer am 05.10.2009 um 14:03:46