E39 V8 aus dem M5 in ein E46 Coupe (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Also ich hab für den nächsten Winter einen Motorumbau vor!
Ich will in mein Coupe (e46) den Motor vom e39 M5 einbauen...
Und je mehr ich jetzt in erfahrung bringen kann um so besser ist es natürlich!
Das es geht weiß ich, ob es für den ein oder anderen sinn macht oder nicht interessiert mich erstmal herzlich wenig......
Mich interessiert ehr wie sieht es mit der Elektronik aus?
Wie passt die mit der Elektrik von dem e46 zusammen ( BJ 08/2002)
Was muss elektronisch geändert werden?
Wie verhält es sich mit der Lenkung?
Hab da mal was mitbekommen, das die Ölwanne geändertwerden muss oder man muss die Lenkung etwas versetzen.... oder muss gar beides gemacht werden?
Was stimmt in dem Punkt?
Welche Hinterachse und welches Diff. soll/kann man verbauen?
Wie sieht es aus mit der Abgasnorm? Der e39 M5 hat Euro3, ich hab in meinem Coupe Euro4, kann man den Motor auf Euro4 umbaune und welche Ändereungen müssen durchgeführt werden?
Hat jemand genaue Infos, was die Motoren angeht?
Also in Form von Schaltpläne, Explosionszeichnungen, abmessungen aller Bauteile, Teilenummern, Leistungs-Daten, Datenblätter, Bilder von durchgeführten Umbauten?
Bzw wo kann ich sowas finden?
Hallo Hardcore-Performence,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E39 V8 aus dem M5 in ein E46 Coupe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Also verschlechtern der Abgasnorm ist eigentlich nicht möglich , hd M5 suchen der Euro 4 eingetragen hat sonst kannste den Umbau glei vergessen !
Den e39 M5 gab es nur mit Euro3 Norm.....
Gibt es ne möglichkeit, diesen Motor aufzurüsten auf Euro4?
Wäre dann eine Eintragung möglich? Da sich der Eurowert ja indem Falle nicht verschlechtern würde.....
FRY
11.06.2009 | 19:55:41
wenns den E39 M5 nicht ab werk mit euro4 gab, dann wirds auch keine umrüstung geben. hab ich auch noch nirgends gesehen und es macht ja keinen sinn weil die steuern gleich teuer sind. wer würde das kaufen?
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Naja bei anderen Euronormen gabs das ja das man mit Kaltlaufreglern etc die Euronorm verbessern konnte...
Bei einer besseren einstufung sinken die Steuern..... warum sollten die gleich bleiben, bei ner besseren Einstufung?!
Hallo,
gute idee mit dem Motor ,
schau mal ob du infos über den HArtge h50 bekommst die hatten einen M 5 V8 in den e46 gebaut .
das mit der Abgasnorm kann ein problem werden.
Gruß pat
Ganz einfach, weil Euro3 und Euro4 gleich besteuert wird.
Tipp:
Seit wann wird Euro3 und Euro4 gleich besteuert???
Naja Hartge ist kein Tuner, sondern Hersteller....
Genau wie Alpina...
Die Kaufen ihre Rohkarossen von BMW und Stanzen dann die eigene Seriennummer ein..... Also ist ein Hartge H50 oder H1 (1er BMW mit dem V8 aus dem e39 M5) kein Umbau sondern Original!
Somit spielt die Euroeinstufung keine Rolle!
siehst du dann hast du schon eine lösung ;->
Naja ich bin kein Hersteller und einen echten Hartge kann ich mir nicht wirklich leisten....
Das ist echt traurig , ich hatte mich darauf gefreut das jemand mal was richtig gutes anfängt.
Gruß pat
Naja die andern Varianten sind:
M3 3.2 aus dem e46 ( ist nichts besonderes.....)
M3 V8 aus dem e9x (leider zuteuer und wird wohl von der Elek. noch schwerer werden)
M5/M6 V10 aber das ist wohl auch so wie mit dem V8 aus dem e9x
zuteuer.....
also bleibt ja nix großartiges mehr übrig......
Naja vieleicht was aus dem 550i mit Kompressoer oder so.... das könnte ich mir auch noch vorstellen.... wobei da sicher wieder das mit der Elektrik schwirig wird.....
ich weiß ja nicht, wie du an deinem Auto hängst, wenn es dir nur um das Projekt geht, dann besorg dir doch n e46 mit Euro 3, dann passt das wieder.
Gruß Tobbeyyy
Also ich hänge sehr an meinem Auto..... jetzt wo die Karosserie endlich fertig und der Lack drauf ist.....
Ich will die Kiste nicht mehr hergeben!
Da soll eben ein richtiger Knaller-Motor rein, etwas was man nicht jedentag auf der Straße sieht!
Was man auch nicht einfach mal soooo kaufen kann!
Zitat:
Seit wann wird Euro3 und Euro4 gleich besteuert???
(Zitat von: Hardcore-Performence)
Ist schon viele viele Jahre so...
FRY
11.06.2009 | 22:01:40
einen V8 motor vom E60 oder E65 wirst du vermutlich so gut wie garnicht zum laufen bekommen wegen der komplexen elektronik.
gabs den E39 540i mit euro4?
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Eben, das denk ich mir auch das es nichts aus den E6x oder e9x wird, wegen der Elektronik.....
Ich muss mal schauen obs den auch als Euro4 gibt...
Bei solch einem extrem aufwendigen Umbau (egal was es werden soll) brauch man auf jeden Fall einen Fachmann für die ganze Elektronik.
Aber warum man die Motoren nicht zum laufen bringen sollte leuchtet mir nicht ganz ein... wie sieht es denn mit einem frei-programmierbaren Steuergerät aus?
Bearbeitet von - ThaFreak am 11.06.2009 22:15:01
Also was ich an Preisen sehe, was die neuen Motoren an geht, ist mir das zu heftig... (m3 V8 und M5/M6 V10)
Und dann muss man noch die ganze elektrik zum laufen bekommen, das ist mit den neuen Motoren noch viel schlimmer, wei mit den alten......!
Für jeden Schnick-Scnack gibts bei den neuen Mtoren ein Steuergerät mit ner " Wenn-das-dann-das-ansonsten-darfst-du-nicht-das-oder-jenes" Schaltung/Steuerung
Und um das dann zum laufen zubekommen ist so gut wie unmöglich!
Freiprogrammierbar und D4 abgas norm , das ist eine echte Aufgabe!!
FRY
12.06.2009 | 10:49:17
der E9x M3 motor kostet neu 26k€, aktuell wird im M-Forum einer angeboten mit <5000km wegen umbau auf V10.
aber mit dem motor allein ist es ja nicht egtan, da kommt ja noch ein rattenschwanz an teilen dazu. billiger käme wohl ein gebrauchter Hartge E46 V8.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!