Hi Zusammen, inzwischen habe ich einige ausgibige Probefahrten mit meinen Wagen gemacht. dabei sit mir eine Sache stark negativ aufgefallen. Wenn ich den Wagen egal ob Heiss oder auch nur Warm abschalte. und einige Minuten Später wieder anschalte er dann kaum Gas annimmt. und die Temp. im Roten bereich ist. sobald ich ein paar meter gefahren bin verschwindet es wieder. Habe ihn auch shcon einige Minuten nachlaufen lassen -> ausgeschalten einige minuten gewartet. trotzdem roter bereich und keine Leistung für eine kurze Zeit.
Jemand ne idee? Vor der Überhokung des Motors hatte ich das Problem nicht. Irgendwas mit dem Tempfühler?
Allgemein hab ich gehofft nach der überholung etwas mehr Leistung zu spühren. dem ist aber absolut nicht so, obwohl der motor total verrust war und die ganzen Kolbenringe abgrefressen waren. Nun sind alle Dichtungen neu und so gut wie alles Verschleissteile auch.. Zündspuhle brauch ich ev. mal ne neue.
Kühlwasser oder Öl wird aber nicht mit verbrannt oder?
Nach der Motorüberholung kann es schon sein, dass er sich sogar etwas schlapper anfühlt. Total verschlissene Kolbenringe usw. verursachen halt auch weniger innere Reibung im Motor.
Dazu kommt noch, dass man Nockenwelle, Fächerkrümmer usw halt erst im obersten Drehzahlbereich wirklich merkt, wo du dich in der Einfahrphase vermutlich noch nicht hin begeben hast oder?
Bearbeitet von - Kingm40 am 09.06.2009 09:01:17
OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Nockenwelle und Fächerkrümmer waren schon vor der überholung verbaut.
Hab inzwischen so knappe 2000km gefahren und schonmal über die 5000 gedreht. aber natürlich immer ausgibig warmgefahren.
Ob Kühlwasser oder Öl verbrannt wird kann ich nicht sagen, woran würde ich das denn merken? er hat die ersten 500km ziemlich gestunken und geraucht.. aber das bessert sich jetzt immer mehr.
Von der Logik her ist es ja eigetnlich ja klar das der Motor Heiss wird wenn ich ihn ausschalte beim e30 dreht der Lüfter ja nicht wenn die Zündung aus ist? Muss ich einfach etwas besser darauf achten das ich ihn nicht ausschalte wenn er heiss ist und vorallem wenn er einmal aus war ihn auch ne Zeit auslassen?
Ob er es mit verbrennt erkennst du einfach am Verbrauch. Der sollte ja bei einem überholten Motor so gut wie 0 sein. Verbranntes Wasser kann sich außerdem an weißem Rauch aus dem Auspuff zeigen, Öl an blauem. Wenn´s allerdings nicht viel ist kann
Dass die Temperatur kurz nach dem abstellen nochmal steigt ist in der Tat normal. Allerdings bis in den roten Bereich ist nicht gut. Bei mir geht das maximal bis zum Strich zwischen Mitte und Rot rauf. Nur als die Kopfdichtung durch war ist´s auch bis in den roten Bereich angestiegen :/. Wird er während der Fahrt eigentlich auch wärmer als normal? Gibt´s sonst noch irgendwelche Anzeichen wie überdruck im Kühlkreislauf (harte Schläuche bei warmem Motor) oder Blubbern im Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit. Vielleicht reicht auch nur nochmal gut entlüften, hast du das schon ausprobiert?
OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Weisser Rauch kommt aus dem Auspuff. das wird jedoch immer weniger.. anfangs war es richtig extrem. jetzt fast nichtmehr.
Wärend der fahrt ist die Temperatur normal auch im stand (motor an) bleibt die Temp ca mittig.. hier ist mir nix besonderes Aufgefallen. Leider Spinnt mein Temperaturzeiger auch etwas er springt manchmal hin und her..wenn ich gas geben.. vllt ist die Temp auch nicht wirklich ganz im roten bereich.. aber das der Motor fast kein Gas mehr annimmt sagt mir irgnedwie schon das etwas mit der Temperatur ist.. Sobald ich nur ein paar meter mit Fahrtwind gefahren bin springt der Zeiger wieder in die mitte und alles ist einwandfrei. 10sekunden maximal ..
Ob auf den SChläuchen überdruck ist oder gar etwas blubbert werd ich heute abend mal testen.
Entlüften lasse ich Ende Woche, muss sowieso noch den Simmerring an der Hardyscheibe wechseln lassen. ders nicht ganz dicht ;)
soweit mal vielen dank.. Werd heute abend mal alles so weit checken wie ich kann.