Hmm meisnt das die Nocke eingelaufen ist? Ich bin mir nicht sicher. Ich kenn des halt nur vom M40 das die eingelaufen ist, beim M43 hab ich das noch nie gehört
Ok, dann ist das ja wirklich höchst unwahrscheinlich?! Dann die Ventile? Aber dann müsste er immer schlecht laufen...
Hab hier im Forum mal rumgekuckt und folgende Stoffsammlung an Problemen zusammengefasst die einigermassen die selben symptome aufwiesen, was meint ihr?! :
->Drehzahlsteuergerät falsch eingestellt?? ->Ansaugschlauch einen kleinen Riss?? ->falsches Differenzial?? ->Kerzen, Luftfilter, Zündkabel, Spritfilter, Falschluft? ->Nockenwelle oder Hdyrostößel?? ->Luftmassenmesser abziehen?! -> Krafstoffsensor ->Nockenwellensensor ->Zündspulle beim 318i Bj. 98/99 eine andere als beim unsprünglichen 316i 09/95? ->falsche Zündkerzen?? ->Geschwindigkeitssensor bzw. Stecker einfach nur lose?!
Gestern mal wieder ne Probefahrt gemacht, und auch heute...Ich habe das Gefühl die stärke des Durchzugs ist stark vom außen herschenden Klima abhängig. Die ersten 2 Gänge sind o.k. , 3 fehlt ihm oben raus schon die Luft und im 4 Gang überland, gerade aus, auch nach ca 1km beschleunigungsweg erreicht er die 6U/Min nicht! Und ab dem 5ten wird es ja dann ganz schwach oben raus....
Den Ansaugschlauch kannst selber kurz überprüfen, siehst ja gleich ob der rissig ist und falschluft zieht. Des merkst dann aber auch im Leerlauf weil der da schwankt. Gas nimmt er da dann auch schlechter an wie sonst.
Hast dir denn wenigstens mal die Nockenwelle angeschaut ? Evtl. hast ja einen "Montagsmotor" erwischt, bei dem trotzdem unerwarteterweise die Welle eingelaufen ist. Kann ja immer mal vorkommen, dass Ausschuss verbaut wird.
Danke erstmal fuer deine Antwort! Konnte leider nicht frueher zurueck schreiben, da ich mich gerade im Ausland befinde. Aber wenn ich Ende September zurueck kommen werde, wird es wohl sinnvoll sein mal die Nockenwelle anzuschauen! Muesste man da was sehen???!!! Wenn ja koennte ich ja mal die Nockenwelle vom 316i einbauen, das muesste ja die gleiche sein??!! Das Problem bei dem anderen Thread ist nicht das gleiche, meiner Dreht ja ganz durch bis 6000 bloss schafft er das ab dem 3ten nur klaeglich und dann im 5ten gar nicht mehr!Wirkt traege und durchzugslos... Hydrostoessel koennten es nicht sein oder??!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten