Also fürs Kanten anlegen oder auch börteln wird eine Schwinge an die Radnabe geschraubt die verstellbat ist und aussen eine Gummirolle hat. Dann wird die langsam Stück für Stück nach aussen geschraubt und immer vor und zurück bewegt somit wird die Blechkannte langsam an den Kotflügel gedrückt, dann kann man auch den Radlauf noch etwas weiten (ca. 5-10mm) das ganze geht ohne Lackerarbeiten wenn es vorsichtig gemacht wird.. Kosten je nach connections um die 200€..
Spurplatten verändern genau nichts an der FahrwerksGEOMETRIE, nur die Spur und der Lenkrollhalbmesser verändern sich, was je nach Et der Felgen sich auch POSITIV auf das Fahrverhalten auswirken kann (Halbmesser zu klein). An der HA ist es dann sowieso EGAL (im vernünftigen Rahmen)..
Vorne solltest schauen dass mehr oder weniger bei ner et von 20 bleibst dann passt das auch, ich z.b. fahre ne 7.5 x17 et 38 was ohne Platten 1. nicht passt und 2. eher suboptimal ist.. Hab jetzt 15er Platten also et 23 und das ist genau wie original also alles passt.. Du siehst Platten sind nicht = schlecht.. Was natürlich doof ist wenn man nur Optik will und ne 7ner Felgen drauf haut und damits schön breit aussieht dann et-20 fährt..
Weitere Infos hier
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00510/f00510.htmBearbeitet von - Gygax E30 am 08.06.2009 22:45:14