M5 E39 EISMANN Auspuffanlage 83 mm Anpassungen (5er BMW - E39 Forum)
Hallo Bmw-Leute
Bin seit Kurzer Zeit auf dem M5 (E39) Umgestiegen....(Vorher M3,2 l)
Nun was ich als Erstes im Visier Habe ist ja Logisch den Giftigen M Sound zu Erhöhen sprich mal Auspuffanlage
Habe mir verschiedene Modellle schon angeschaut Bastuck,Supersprint,Reuter Motorsports und Eismann usw..
Nun da ich der Meinung bin das ein Bastuck-Anlage für den M5 im Internet für ca. 1000 Euro man schon bekommt und die Teuerste Version Eismann-Endrohre 83 mm Durchmesser für 1580 Euro und die Differenz "ledeglich 600 Euro ist" denke ich wenn man schon ca 1000 Euro Ausgibt das es wegen den 600 Euro auch nicht mehr darauf ankommt und dafür hat was Richtiges.
Qualität hat halt seinen Preis....
Nun das Problem ist das man bei den Eismann- Rohre 83 mm Durchmesser Ich gelesen habe das man die Heckschürze oder die Heckstosstange anpassen muss sprich nach bessern muss weil die anscheinend zu Gross sind oder nicht passen...
Frage:Hat schon jemand Hier Eismann Endrohre mit den 83 mm auf den M5 drauf oder kennt ihr jemand der die Drauf hat ?
Und wenn man hinten an der Karosserie oder an der Schürze etwas machen muss (Anpassen) sprich zu Carosserie-Spengler gehen muss wird dass ne Aufwendiger Arbeit sein oder ist dass ne Kleinere Sache sprich ca 1 bis 2 Stunden Arbeit bei den Carosserie Spenglern..?
Und noch ne Frage hätte Ich :
Falls Ich mir ne Auspuffanlagge Zulege was Ich stark davon ausgehe
werde Ich dann die Orginale M5 Auspuffanlage Verkaufen oder Versteigern...
Frage: Passen die Orginalen 4 Rohr M5 Auspffanlage auch an den Unterern E39 Versionen (525,530,535,540... ) oder kann man die Passend machen....?
Für Eure Antworten Danke Ich in Voraus
Und wünsche euch weiterhin FREUDE AM FAHREN
Hallo Power321,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M5 E39 EISMANN Auspuffanlage 83 mm Anpassungen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Du meinst bestimmt Eisenmann. ;-) Also, mir geht es ähnlich ergo warte ich auch gespannt auf Antworten.
@Power321: Welche Soundvariante willst Du Dir holen? Normal, Medium, Race?
Hallo Skydriver
Anscheinend befinden wir uns in der gleichen Situation...(Smile)
Zu deine Frage betreffend würd Ich mich Klaro immer für den Lauteren und Sportlichen Sound Entscheiden sprich Race Sound Entscheiden
Wenn Ich schon Geld Ausgebe dann hol Ich mir schon was Richtiges...
Und vorallem wenn es "nur" so um die 500-600 Euro Differenz geht sonst bereut man das in nachhinein....
Qualität,besseres Matrial und Verarbeitung hat halt seinen Preis
Habe gesehen das Eisenmann sogar ne Auspuffanlage sogar ohne Watte in der Wanne an den Endrohre Anbietet sprich Voll die Race -Version ist aber leider ohne ABE..
Habe aber Allerdings schon gesehen das man bei ebay Gutachten Kaufen kann oder bei Eisenmann selber ne Gutachten kaufen kann für den Eisenmann Auspuffanlage wenn sie schon nicht das Gutachten für die Ultimativen Race Auspuffanlage haben denke Ich mir das es dass Guatchten mit der ABE evtl. auch klappen würde ...
Denke nicht das unsere Freunde und Helfer dass nicht Raffen würden wenn man ihnen dass Gutachten vorlegt von der Auspuffanlage mit ABE...
Nun dass Probelm ist allerdings bei Eisenmann immer noch das man die Heckstosstange leider anpassen musst sonst passen die nicht..
und vorallem wenn mann die Auspffanlage nimmt mit den 83mm Durchmesser..
Sieht so aus...ja. ;-)
Hmm...die Eisenmann-Anlagen werden auch von Reuter Motorsport (abgewandelt) vertrieben. Dort hieß es, dass Medium nur u.U. mit TüV möglich ist. Ich habe mal eine Anfrage gestellt und die läuft noch. Race ist wohl nicht zulässig.
Hier ist mal ein Link auf die "Race" Version:
http://www.youtube.com/watch?v=VmRd8Iw4gGcDas Problem ist eigentlich nicht dass die das nicht "raffen" - sondern eher wenn die mal nachmessen. Dann kann es schwierig werden (selbst mit ABE und Gutachten). Wenn die mehr messen als zulässig ist bzw. im Fzg-schein steht, hast Du schlechte Karten. Da werden schon ein paar Punkte fällig.
Ich werde mir wohl "nur" die 76er holen. Da sollte ein Umbau entfallen.
Bei ebay findest Du übrigens die Anlage für 1.325 + 20 Versand + 49 für Soundoption (Upgrade auf medium oder race) + 65 für 4x83 = 1.459!!! :D
Sanity is for the weak.
Ach, noch was: ich prüfe gerade die Möglichkeit der Option Vorschsalldämpfer-Entfall (da gibt es eine nette X-Pipe bei Hartge). Solange man es zertifiziert bekommt, kann man den wohl auch weglassen...in Kombination mit einer bestimmten Soundoption von Reuter...:D
Sanity is for the weak.
Ja klar Kann schon vorkommen dass die dass dem Auf dem Grund gehen und mit einen Dezibelmesser das messen würde...
Aber Ich denke bei einer normalen Kontrolle sind erstmal andere Prioritäten bei denen Gesetzt spich:
Führerschein ,Plakete, Fahrzeugschein,Alkohol usw.. und wen man nicht gerade Angerasst kommt in die Kontrolle mit der Auspuffanlage und man da auch ein Gutachten Vorweissen kann, denke ich die würden sich zufrieden geben sonst gibts ja Mehr Arbeit und Zeit aufwand für die und schliesslich müssen die auch andere Fahrzeuglenker Kontrollieren...
Ach und noch was wenn Die was zu meckern haben
wegen den Sound sagst du Halt ist halt M5 !!
Und kein Zuckerwasser MOTOR....
Sanity is for the weak.
hi,
hab mir das hier eben mal durchgelesen...
hab bei meinem m5 nen reuter SS drunter, und muss sagen mir is das deutlich zu wenig. werde mir jetzt noch die supersprint x-pipe verbauen, dass sich das auch nach 400ps anhört.
ein kumpel fährt an seinem nen eisenman s und die x-pipe, sound hörte man hier ganz gut:
http://www.youtube.com/watch?v=lJhmByNTzKI&feature=channel_pagewegen den endrohren, die könnt ihr ja nach wunsch bei eisenmann oder reuter ordern, auch versetzt ist möglich. würde die endrohre an eurer stelle gleich verchromt bestellen, kostet glaub ich 60€ aufpreis, aber dafür bleiben sie auch schön glänzend und werden nicht so golden..
gruß Martin
Tipp:
Klaus
10.06.2009 | 16:24:09
Schaut Euch mal meine Fotosory an, da kann man sehen (leider im Schatten) wie 83mm Endrohre aussehen!
Welche Klangvariante ich habe kann ich Euch nicht sagen!
Lebe und liebe das Leben und die Liebe
@Masterpiece: Hast Du die X-pipe zusammen mit dem Eisenmann eingetragen bekommen?
Welche Variante beim Eisenmann ist es (normal, medium, race)?
Ich lasse mir jetzt nämlich eine Komplettanlage anfertigen und die haben dort bedenken, dass es ohne Mittelschalldämpfer zu laut (für den TÜV) wird. ^^
Sanity is for the weak.
Also wegen der Passgenauigkeit bei anderen E39.
Ich habe mal gehört, dass die komplette Anlage vom M5 original bei den anderen V8 auch passt, da der/die Krümmer die gleichen sein sollen.
Falls man die Anlage ab/incl. MSD anbauen möchte, da gibt's Unterschiede in den Rohrdurchmessern. Dann müßte man bei der rechten Seite die Reserveradmulde verkleinern/wegflexen, so dass der rechte Topf auch drunter paßt. Dann müßte anschließend die Batterie in die Mitte oder zumindestens etwas noch oben verlegt werden. Dann gibt's da Probleme mit der Eintragung, da man dafür die Wanne oder Mulde vom M5-Fahrzeugschein eintragen muß...
Also alles in einem ist das eher umständlich und letztendlich viel zu teuer auf original M umzubauen. Da kann mann sich lieber nen geilen Eisenmann kaufen...
mfg Leo
@Skydriver
die x-pipe bekommst du NICHT eingetragen, ist auch in der STVO nicht zulässig, ein reines "rennsport-teil"
bei mir ist ein reuter SS also die export bzw race variante verbaut.
@Masterpiece: Hmm...wenn die Anlage aber komplett angefertigt wird, kann man den MSD doch auch weglassen. Solange die Grenzwerte nicht überschritten werden, gibt es dann für die gesamte Anlage TÜV - oder nicht?
Sanity is for the weak.
also wenn du ne anlage anfertigen lässt gibts ja eh kein gutachten für also is das genauso wenig eintragbar. mit nem eisenmann und der x-pipe kommst du auf rund 125db das is lang ned mehr für die stvo zulässig... aber extrem geil :D
Die Anlage wird angefertigt und im Anschluss vom TÜV abgenommen. Wichtig ist hierbei nur, dass wir die gesetzlichen Grenzwerte einhalten. Alles andere ist Nebensache - und 125dB ist schon extrem, wird dann wohl nichts mit der Eintragung. ;-)
Sanity is for the weak.
ne also wenn du die VSD rausmachst und durch ne x-pipe oder rohre ersetzt, trägt dir das kein tüv mehr ein.
klingt dann auch genauso wie ein ferrari oder lambo, schon was feines ;)
@t Klaus
Musstest Du zum Carosserie Spengler wegen den 83 mm Durchmesser und wenn ja war das ne Grosse Sache oder ehnder ne Kleine Sache...
Hab mal bei Eisenmann angerufen die Sagen mann muss die Anpassungen machen anscheinend wenn die Rohre Heiss sind könnte das die Stosstange oder die Schürze was abbekommen auf jedenfall nehmen die keine Haftung für dass denn wenn es die Schürze gegrillt wird.....
und at Skydriver es gibt keine Easy,Medium opder Race Version von Eisenmann
sondern nur Sport Variente mit ABE und Race ohne ABE...habe das auch bei Eisenmann persönlich abgeklärt...
Hab mir mal den 76 mm Durchmesser von Eisenmann bestellt ( MIST nicht CHROM Version angegeben evtl. ist es noch nicht zu Spät hab mal diese woche schon mal Überwiesen)) kann man nix gross Falsch machen mit ne Eisenmann Anlage denke Ich dass es über den anderen Marken drüber steht (supersprint ,Remus,Bastuck,Reuter usw..)
Klaus
15.06.2009 | 11:40:57
@power321 kann ich dir nicht sagen, da ich alles in einem paket (mit den anderen modifikationen) hab machen lassen und das auch schon vor 8-9 jahren
Lebe und liebe das Leben und die Liebe
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Hallo Leute
Also die Eisenmann Röhren sind drauf
Und muss sagen das Ich nicht Entäuscht bin wenn Ich bedenke das er schon Spuckt (Schiesst) mit dem Gutachten Modell also sprich Sport Version und nicht Race (Ohne Gutachten)
Bin ich Voll Zufrieden er hört sich Gewaltigt an Vorallem nach der Autbahn nach 250 Kmh (leider nicht offen) ist er Richtigt Heiss und dann kommt er Richt zu Geltung der berühmt berüchtigter M-SOUND...
Nachteil ist dass bei der Montage von den Eisenman Anlage
die Orginal Rohren 63mm Durchmesser Abgesägt wird und dann die Eisenmann-Röhren Angeschweisst werden muss....
Frage: Passen die Orginal M5 Töpfe (63mm) auch an einem Bmw 535-545 drauf...?
Bei Interresse Bitte Mailen..
Mfg