Luftfilterkasten unten "offen" nach 4Wochen Fehler (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo
Ich habe vor ca 4 Wochen meinen Luftfilterkasten ( unten ) etwa Faustgroß aufgeschnitten.
Nunja....
Heute Morgen jedoch ging die gelbe Motorkontrollleuchte an. Also auf zum freundlichem BMW Händler.
Fehlerspeicherauslesen...da stand nichts drin ....der Meister meinte jedoch könnte daran liegen das der Motor " falsche " Luft ansaugt.
Nun meine Frage mit dem aufsägen des Kastens kann da doch nichts zu tun haben oder ?
Weil der Luftmengenmesser sitzt ja hinter dem Luftfilterkasten. Demnach dürfte dem Auto alles vor dem Luftfilter egal sein denk ich ( oder denk ich falsch weil es gibt ja auch offene Luftfilter auch für n E90 )
Nunja ich bin mal gespannt ob jemand von euch was weiß.
mfg
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.06.2009 19:20:22
Hallo sumsum1,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Luftfilterkasten unten "offen" nach 4Wochen Fehler"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo!
Loch im Lufi mit Panzertape verschliessen, FS loeschen lassen und dann schauen.
Und hier posten...
Fehlerspeicher wurde gelöscht ( auslesen 30 € )
Fehler trat bisher ( 20 km ) nicht auf. ( fahre auch schon über 1000km so )
Habe den Wagen im März auch gekauft beim freundlichem....und hab nun bedenken das die mir vlt was verschleiern wollen ( das was anderes war, was die mir nicht sagen wollten? ) Wer weiß.
also verstehe ich richtig, du hast dir das Auto gekauft wo der Luftfilterkasten noch OK war. hast ihn dann nach ner Zeit aufgeschnitten, wo dann auch der fehler kam?! und jetzt glaubst du das er was verscheiern wollte ?. Also irgendwie passt das nicht ganz zusammen?
Fehlende Leistung wird durch gesteigerten Wahnsinn ersetzt.
Seit 12.05.09 endlich 335d Touring:-)
Baust du Turbo in den Diesel, läuft der Diesel wie ein Wiesel. Verbaust du davon gleich 2 hohlt dich auch der Tot nicht ein :-)
Tipp:
Nochmal
1. gekauft ja
2. aufgeschnitten
3. $wochen ohne Probs gefahren
4. frage vlt war nen anderes Prob was mir net sagen wollten
5. weil ich mir denk das kann daher nicht kommen
mfg
Denke auch dass das Problem mit der Warnleuchte nicht vom Lufi-Kasten kommt.
Es könnte sein dass die Luft einfach zu warm war weil du ja jetzt schön
Luft im Motorraum ansaugst und es darum einen Fehler gegeben hat.
Und es kann auch sein dass wirklich kein Fehler gespeichert war, hab ich
auch schon erlebt dass dies passiert obwohl die Lampe geleuchtet hat.
Bei uns steht ein 335i mit Motorschaden der keinen Fehler in der DME hat
obwohl der Kunde gesagt hat dass die Lampe kurz vor dem Knall geleuchtet hat.
Es gibt viele Fehler die mit dem normalen BMW Tester der Werkstatt nicht auslesbar
sondern nur über BMW München einsehbar sind.
Glückwunsch zum aufgesägten Luftkasten, damit erlischt auch gleich mal die Europlus, falls du elektronische Bauteile wechseln lassen musst LMM, NWS usw. wird sich dein Händler daran errinern....wie kommt man denn auf solche Ideen? das hat man früher beim Golf 2 gemacht, aber naja.....
lol und ich dachte sowas gibts nur bei den 18 jährigen Fahränfänger im E36 Bereich. Super.
Ja ja das lesen ist einfach der Verstehen eher nicht. Ich fragte weder nach einer Euro Plus Garantie bzw bei welchen Auto´s das früher gemacht wurde. Ich fragte auch nicht was andere " denken " sofern die das denn tun (sonst hätte sie im spam forum gepostet ).
Ich hoffte lediglich jemanden zu finden der über fundierte Fachkenntnisse verfügt um sagen zu können ja stimmt zu alles was vor dem Luftfilerkasten ist kann der Kontrollleuchte egals sein . Oder nein das kann damit trotz alledem zu tun haben.
Zurück zum Thema weiß jemand vlt. genaueres?
mfg
1. Du bastelst unqualifiziert an intakten Fahrzeugen rum und wunderst dich dann, wenn die Kommentare nicht sehr konstruktiv sind? Dann passen die Kommentare zu deinen Handlungen....
2. Nein, alles vor dem LMM kann dem Auto nicht egal sein. Bzw. "alles davor" gehört zum LMM, aus funktionaler Sicht. Außerdem fehlt mir in deiner Darstellung der Schritt von "Falschluft" zu "LMM"..
Option a)Wenn die angesaugte Luft relativ warm ist (Aufheizung durch Motor, da Luftführung gestört), das angesaugte Volumen gering, dann ergibt sich natürlich eine geringe Luftmasse. Wenn nun aber die Außentemperatur laut Temperaturfühler z.B. 15°C ist, die angesaugte Luft im Rechenmodell üblicherweise 7°C wärmer als Tamb (temperature ambient) und nun durch deine Modifikation effektiv 15°C wärmer als Tamb, dann kommt das gesamte Modell aus dem Tritt und eine Selbstkorrektur ist kaum möglich. => MIL geht an
Option b)Da du "unten" ein Loch drin hast, passt das ganze Strömungsmodell nicht mehr. Da der 325i afk Schaltsaugrohr hat, können hier Druckpulsationen nicht gewünschter Art auftreten, Sensorwerte passen nicht zum Modell => MIL geht an.
Bearbeitet von - DerBMWFahrer am 04.06.2009 08:58:41
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Und genau das findest du im naechsten Selbstversuch raus, indem du, wie ich dir schon geraten habe, das schoene Loch zuerst mal mit Panzertape verschliesst und dann schaust ob die Fehlermeldung nochmals auftaucht.
kauf dir nen neuen luftfilterkasten und gut is. verbuch das als Lehrgeld, das hat jeder mal gezahlt.
wie die anderen schon gesagt haben: das einzige, was du mit dem aufschneiden bewirkt hast, ist, dass er wärmere luft ansaugt, und dadurch weniger leistung bringt.
wegen dem fehler kann man 2 ansichten haben:
1. ansicht: was interessiert es die elektronik, ob er nun 10° wärmere luft ansaugt oder nicht? das regelt die schon und da dürfte auch kein fehler kommen.
2. ansicht: die länge des ansaugweges beeinflusst die luftströmung ja, auch vor dem LMM. wenn du nun den ansaugweg verkürzt, könnte das der elektronik nicht gefallen.
Oder es ist eine mischung aus 1+2: eigentlich macht es nichts aus (darum auch schon lange kein Fehler mehr aufgetreten), aber physik ist kompliziert und der fehler liegt schon an dem loch, fällt der elektronik aber nur unter ganz bestimmten bedingungen (wenig luftdruck, bestimmte temperatur) auf und es kommt zur fehlermeldung.
fazit: definitiv neuen lufi-kasten kaufen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Na das nenn ich doch mal Rat und Tat und Qualifizierte Antworten danke.
Das sich dies nun als unqualifiziert rausstellte seh ich ja nun ein aber wie schon gesagt das ist Lehrgeld!!!
Hm dann werd ich mir mal einen neuen Lufi-Kasten gönnen und reinbasteln.Nochmals danke für die dann doch sehr konstruktiven Antworten.
Also bleibt mir nur der Weg ein " Eisenmann" drunter und es klingt (so hoff ich ) dann auch nett.
mfg
Zitat:
Na das nenn ich doch mal Rat und Tat und Qualifizierte Antworten danke.
Das sich dies nun als unqualifiziert rausstellte seh ich ja nun ein aber wie schon gesagt das ist Lehrgeld!!!
Hm dann werd ich mir mal einen neuen Lufi-Kasten gönnen und reinbasteln.Nochmals danke für die dann doch sehr konstruktiven Antworten.
Also bleibt mir nur der Weg ein " Eisenmann" drunter und es klingt (so hoff ich ) dann auch nett.
mfg
(Zitat von: sumsum1)
Weiß ja nicht obs das bei E9x Reihe auch gibt, aber beim Z4 gibt es einen sogenannten Soundgenerator der direkt vom Ansaugbereich in den Innenraum reicht.
Diesen kann man auch bei den E46 Baureihen nachrüsten. Eventuell funktioniert das auch bei E9x
Automobiler Individualist