Was soll ich sagen....das sind alles bekannte Probleme bei dem Wagen.
Alleine das Pumpenaggregat der Luftfederung habe ich im letzten Jahr bestimmt an 10 Wagen ersetzt (die welche von Kollegen gemacht wurden nicht mitgezählt), und ich arbeite nur innem kleinen Laden!
mhh kann ich so nicht bestätigen meiner is von 2003 also einer der aller ersten und ich hab den wagen ca nen jahr
hatte bis jetzt 2 sachen ein mal ging der cd wechsel nicht mehr aber hat sich nach 24 std selber repariert und jetzt im moment blinkt die led am lichtschalter also stimmt was mit dem kurvenlicht nicht hab aber gott sei dank garantie also sonst abolut nix und top zufrieden
ich verkauf meinen e60 wenn die garantie abgelaufen ist oder verlänger diese um ein jahr und verkaufe dann ohne garantie möchte ich dieses auto nicht fahren auch wenn ich noch nix wildes dran hatte aber wnen ich denke zb nur nen getriebe wechsel aus eigener tasche was bei automatik ja schon mal ehr passieren kann ich will nicht wissen was des kostet
Um dem Problem mit dem Wassereintritt über das Panoramadach entgegenzutreten, kann man einfach die Wasserablaufventile am Ende der Ablaufschläuche hinten entfernen. Diese sollten eigentlich evtl.auftretende Störgeräusche vermeiden. Leider sind die so saublöd konstruiert,daß sie sich mit der Zeit derart mit Dreck zusetzen, daß das Wasser wenn überhaupt nur noch tropfenweise ablaufen kann. Sind sie mal zu, staut sich das Wasser bis hoch zum Dach und läuft dann über die Kante des Panoramadaches und den Dachhimmel in Richtung Batteriekasten und Reserveradmulde,wo die verbauten Steuergeräte für Luftfederung, PDC,usw. dann komplett absaufen. Was das Problem mit der Luftfederung betrifft, sollte das u.U. sogar noch auf Kulanz gehen. Da soll sich Dein Händler mal ein bißchen mehr anstrengen. Schliesslich ist das ein bekanntes Problem bei den Dingern, Dein Auto erst 4 Jahre alt mit 80tkm. Ansonsten sollte das die Gebrauchtwagengarantie schlucken.