Zitat:
Traust du dir das zu mit dem bekleben des Himmels. Das ist meist schwieriger wie es aussieht. Das Problem ist dabei aber meistens nicht das eigene handwerkliche Geschick sondern das Material.
Kenne das Kunstleder nicht, welches du gekauft hast. Aber die meisten Kunstleder die es zu kaufen gibt sind sehr dick und fest. Sie lassen sich sehr schlecht ziehen. Bei den gewölbten Flächen am Himmel kann das ein mächtiges Problem ergeben. Wenn das Material sich nicht ordentlich ziehen lässt, hast du Falten ohne Ende im Himmel. Beim beziehen der Säulen hast du ähnliche Probleme. Am schwierigsten heirbei ist das umlegen der Kanten.
Zu den Saülen kann ich nur sagen: Viel Spaß! Es kommt immer darauf an mit welchen Verfahren der Stoff mit dem Kunstsoffteil verbunden wurde, aber meistens ist der Stoff sehr fest mit dem Kunststoff verbunden. Da hilft eigentlich nur eins, die Säulen schön warm machen und vorsichtig den Stoff runter ziehen. Klebereste kann du ja dann mit einem Kleberentferner weg machen.
Gruss Basti
(Zitat von: Basti2K)
also das beziehen des himmels ist nicht so schwehr mit gedult geht das
das leder ist bezugs leder ist dehnbar und nur 1-2mm dick!
und was den kleber angeht da sollte man nicht sparen !
das wird schon da mache ich mir wennig sorgen bin lackierer und das nötige feingefühl sollte ich wohl haben