Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 28.05.2009 um 19:17:14 aus dem Forum "verschiedene Preise / Kaufberatung" in dieses Forum verschoben.
Würd auch eher zu den Originalen tendieren oder halt aus echt Carbon, aber die Kosten halt n bissl was. Ob die den aber von der Form her an die Originalen rankommen weis ich nit, nur bisher sahen alle nachbauten eher naja aus :/
Hey, ich kenne die Spiegel, (ich gebe jetzt nicht zu das ich sie selber habe ^^)
Ich würd einfach mal gerne wissen was alle immer daran auszusetzen haben , wenn es keine `orignal´ M3 Spiegel sind ? Klar, kein original,..aber vom Aussehen her....hm....
PS: Das Carbon sieht allerdings nicht so gut aus wie ich es mir borgestellt hatte...
Weil ich mir (der M-Technic Spiegel als einzige Compact Version ab Werk dran hat) immer anhören kann "Wieso hast du dir solche M3 Spiegel drangemacht, sowas habe doch nur Assis dran" (die meinen damit die ATU Tuner)
Deshalb finde ichs panne wenn man Nachbauten von BMW Teilen an nen BMW baut und die dann noch nichteinmal geringste Ähnlichkeit zu den Originaleteilen haben.
Bearbeitet von: tobibeck80 am 21.01.2010 um 23:05:03
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Wie werden denn die Carbonspiegel farblich zum kabelbaum angeschlossen. Am Spiegel sind andere Farben als Am Türbaum. Kann mir jemand bitte weiterhelfen?