Zitat:
dann also ab zu BMW!(Zitat von: TD)
Zitat:
Schon mal an die Kette selbst gedacht? Möglich das die gelängt ist oder die Führungsschienen eingelaufen sind.Hatte das auch ungefähr bei dem Kilometerstand.
Hatte auch zuerst den Kettenspanner neu gemacht,brachte aber nichts.(Zitat von: Harry346)
Zitat:
sollte was grösseres sein, hab das bisher noch nicht gemacht, aber mal was davon gelesen, dass dazu die Kettenräder und die Schienen mit getauscht werden sollen/müssen. Dichtung des Kettenkastens soll wohl auch ein Problem sein. Aber vielleicht kann sich da jemand drüber auslassen, der mehr davon versteht.(Zitat von: TD)
Zitat:
Hab auch mitbekommen das bei den is-Motoren die ne Krankheit hätten mit der Kette und den Schienen
Zitat:
Hab auch mitbekommen das bei den is-Motoren die ne Krankheit hätten mit der Kette und den Schienen. Ich selber fuhr auch mal nen is aber hatte das problem nicht wirklich aber im vergleich zum 6zylinder ist der eh ne Klapperkiste^^ Aber falls es die Kette wäre, würde dann nicht eigentlich eher ein Schleifendes Geräusch wahrgenommen werden? Ein Kollege der Bei BMW arbeitet meinte eben das das klappern/rasseln o.ä. von der Kette kommen könnte.. In erster hinsicht hätte ich auch auf den Kettenspanner getippt aber den hast du ja schon gewechselt.. Hast du da einen Originalen genommen oder einen nachgebauten?(Zitat von: Crank89)
Zitat:
Harry346: Das ist wohl bauartbedingt,da die belastung der Kette vom IS höher ist als die der Kette vom 6zyl.Deshalb wurde beim IS auch eine Duplex-Kette genommen,haltbarer scheint die aber auch nicht zu sein. Die Kette vom IS geht über beide Nockenwellen,während die beim 6zyl nur über eine Nockenwelle geht.Für die zweite Nockenwelle gibt es ja eine kurze Kette. Dafür hast am IS kein rasseln an der Vanos,sozusagen ausgleichende Gerechtigkeit :)