Bin gerad mal wieder am überlegen was man so mit den Motornahen Kats anstellen kann,der bringer is diese Konstruktion ja nich in Sachen Leistung.
Klar Fächer und dann die Kats anstelle des Vorschaldämpfers würde gehen,Lambdasonden verlängern und man wäre glücklich.
Jetzt kommt so die Hauptfrage,was hat BMW an Kats verbaut 600 Zeller ( mal gehört)
Und was passiert wenn man stattdessen 200 Zeller nimmt entweder wie oben beschrieben oder was auch ginge die originalen Kats im Krümmer durch diese ersetzen. Würde dann die Motorkontrolleuchte angehen ? Hat da vielleicht jemand konkrete Angaben bzw selber ausprobiert ?
Ich denke der Abgasgegendruck wäre zu gering wenn du 200er in den VSD setzt. Hab mal gelesen dass die originalkats im Krümmer durch 200er ersetzen klappt.
Was du natürlich machen kannst ist Krümmer und die Kats in den VSD und dann zum Tuner gehen der dir ne Anpassung der Motorsteuerung macht. Der kann dann den geringeren gegendruck so mit einstellen, dass das zu nem Leistungsplus wird. Da würde ich dann aber noch mehr an der Hardware (z.b. Nockenwellen, Ventilfedern) ändern und dann auf einen Schlag die komplette Software auf die neuen Teile optimieren und vielleicht gleich ne moderate Drehzahlerhöhung mit einprogrammieren lassen.
Ich würde aber mal warten ob hier noch jemand anders was schreibt. Hier gibts Leute die da einiges mehr wissen als ich, :-) zumal ich vom M54B30 jetzt nicht so die Ahnung hab.
Hallo , es ist im prinzip egal wo die 200 zeller sitzen der gegendruck ist der gleiche. Das Prob ist die D4 abgas geschichte. Die kats sitzen ja wegen der schnellen Erwährmung in der Kaltstart phase. Auf jeden fall solltest du dann die Software überprüfen ( Breitbandlambda messung) Der kat ist eh das letzte was du machen solltest Fang da an, wo die die leistung entsteht im einlass ( nockenwellen) etc, und dann erst die Auslassseite. gruß pat
Klar bringt nur der Kat wohl nich viel , wurde ja schon öftres besprochen ,genauso wie nur nen Fächer.
Was mich halt interessiert ist wenn man die Kats im Krümmer tauscht, ob dann die Motorlampe angeht oder nich? Der Kat sitzt ja wie vorher und erfüllt seinen Zweck, nur halt mit weniger Staudruck, was bestimmt auch positiv sein sollte.
Und von gerissenen Schweissnähten am Kat hört man ja genug da würde sich das ja anbieten dann.