also wenn du schon H&R federn verbaut hast dann würde ich an deiner stelle auch H&R dämpfer verbauen, sind die hinteren dämpfer bereits am ölen wird der vordere nicht lange auf sich warten lassen....
also bei D&W im onlineshop findest du H%R dämpfer, sind irgendwann die vorderen dran dann natürlich auch auf H&R umsteigen, dann haste praktisch ein komplettfahrwerk von H%R
tausche aufjeden fall die stützlager mit, die staubschutzmanschetten und anschlaggummis sind zu 99% ok.
also du brauchst 2 dämpfer, 2 stützlager und zwei dichtungen
Wenn du bis jetzt mit deinen M-Daempfern (sind hochwertige Sachs Advantage) zufrieden warst, wuerde ich dabei bleiben.
Bekommst du bei einem Ebay-Haendler fuer rund 125Euro/2 Stueck. Einfach mal auf Ebay "Sachs-Advantage" eingeben.
Wuerde auch die Stuetzlager wechseln, jedoch gleich die vom E46M3 nehmen! Sind etwas straffer und haltbarer. Und ein bisschen billiger!
Und mach auch gleich die Anschlaggummis (Zusatzfeder) neu. Die loesen sich mit der Zeit eh auf. Schutzrohre kannst die Alten wieder nehmen. Die gehen nicht kaputt.
Papierdichtung nicht vergessen!
Und natuerlich alle Schrauben neu. Sind Selbstsichernde, bekommst auch gleich bei BMW.
Der Wechsel geht in gut 60Min ueber die Buehne. Wenn du das zum ersten Mal machst, dann brauchst vielleicht das Doppelte.