Aloha! Vor ein paar Tagen habe ich meinen TAcho auf Plasmascheiben umgebaut und es verlief auch alles problemlos. Die Nadeln sind freigängig, nichts blockiert oder schleift. Die Jungfernfahrt verlief ebenfalls störungsfrei.
Heute musste ich dann allerdings feststellen das der Drehzahlmesser nicht mehr so arbeitet wie er es soll ...
Konkret bedeutet es, dass der Drehzahlmesser etwa bis 2000 Umdrehungen mitmacht und dann etwa die nächsten 2000 stehen bleibt und überspringt. Auf die Ausgangsposition geht es dann im Schneckentempo zurück.
Vorhin habe ich den ganzen Spaß nochmal ausgebaut und überprüft, konnte aber nichts feststellen.
Jemand ne Idee was ich noch machen kann?
Wenn das Ding defekt ist, hat jemand ne Ahnung was es kostet den Drehzahlmesser zu ersetzen?
hallo - hast du schon überprüft, ob die nadel frei läuft? vieleicht ist etwas schmutz zwischen der nadel und scheibe gekommen. bei höheren drehzahlen wird dann der wiederstand größer und die nadel drückt sich durch.
für den drehzahlmesser musst du die tachoeinheit zerlegen. wenn du das element ja schon raus hattest ist der drehzahlmesser auch schnell weggebaut.
ich würde nach eine tachoeinheit bei ebay ausschau halten - gibt's günstig
Jo, hab das kontrolliert. Da ist nichts zwischen Scheibe und Nadel, da dürfte eigentlich nichts die Nadel stören.
Wenn ich den Drehzahlmesser austauschen muss, wie stell ich denn sicher das ich die Nadel wieder auf die richtige Position kriege? Werde die Nadel ja bestimmt abnehmen müssen um ihn austauschen zu können oder?