Vorbesitzer hat in meinem 325 eine Schaltwegverkürzung eingebaut. Von welchem Modell weiss ich nicht. Funktionierte prima. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass der ganze Schalthebel sich wie ein Kochlöffel im Teig hin und her bewegen lässt, ob Gang drin oder Leerlauf! Keine richtige Führung vorhanden. Ist natürlich mist beim Schalten. Ausserdem wird es mit der Zeit immer schwergängiger, die Gänge reinzukriegen. Was kan nda fehlen oder kaputt sein, dass die Führung so im Eimer ist?
hi , habe das gleiche prob aber mit originalem schalthebel . habe mal was von lagerbuchsen gehört was ausgelutscht sind und erneuert werden können . aber hab mich bis jetzt noch nicht damit befasst......
Ich hab das auch mal von innen gewechselt, das war eine Fummelei. Von BMW gibt es da wohl ein Spezialwerkzeug, um das rauszubekommen. Bei mir hat nur grobe Gewalt geholfen.
Neben dem Plastikring an der Kugel gibt es noch mind. zwei weitere "externe" Quellen für den "Rühreischaltknauf". Aber im Getriebe gibt es weitere Quellen. Ich habe alle Plastikscheiben, Buchsen und sonstige "externe" Lager beim Kupplungswechsel austauschen lassen (Getriebe ist ja unten, daher alles leicht zugängig). Hat einen Monat ein besseres Gefühl vermittelt, nun ist wieder alles beim alten, Rührtopf....