Anscheinend hat das keiner mehr mitverfolgt, ich fasse kurz zusammen:
Tim hatte vor dem 24 stunden rennen den 3,0 liter motor aus eigener dummheit verheizt.
Anstatt nur eine Runde Nordschleife zu fahren (und dann zum check reinzukommen) fuhr er 2 und das ding ging hoch. Er hatte sich sturköpfig gegen diese vorgabe des teams gestellt und die quittung bekommen.
Danach musste das auto auf 4,0 liter umgebaut (seriennaher motor) werden und wurde in eine andere klasse eingestuft (aerodynamik musste teilweise abgeändert werden.
Tim startete beim regulären start, was ja schonmal ein erfolg war.
Nach einiger Zeit gab es dann defekte an der Pedalbedienung, Kupplung und Lenkgetriebe.
Das fahrzeug fuhr dann mit einer Servo Pumpe ausm E46 M3 von Livestrip racing!
Der Veranstalter hatte zwischenzeitlich das Team aus der Wertung genommen, da es mehr Zeit in der Box als auf der Strecke verbracht hatte.
Während dessen führte sich Tim ziemlich mies auf, schien unmotiviert, schrieb im Auto sms während der Betankung.
Die Stimmung war sehr schlecht, der eine Mechaniker (Antonio) wurde sogar von seiner freundin verlassen, da sein engagement für das team wohl "zu zeitintensiv" war...
UND JETZT DER KNALLER[...]Die in der letzten Folge der Staffel „TEAM SCHRICK 2010“ unverblümt zu Tage getretenen Spannungen innerhalb des Teams machten eine Trennung leider unvermeidlich.
Tim gehört ab sofort nicht mehr dem Team an.
Unter der Führung von Darius Baghi und seiner Firma 3D-FLOWTEC GmbH wird der Rennbetrieb fortgesetzt.
Der Name des Teams wird sich in Kürze ändern, nicht jedoch das ehrgeizige Vorhaben, an dessen Umsetzung fortan mit noch mehr Professionalität weitergearbeitet werden soll. Der selbst entwickelte 3-Liter-Hochdrehzahlmotor wird noch in diesem Jahr auf der Nordschleife u.a. mit Ralf Goral als Fahrer zum Einsatz kommen.[...]
Zitat von
www.team-schrick.comTja so kanns gehen!