vor ein paar tagen hatte ich ein problem: Die Batterie war plötzlich leer...ok erstmal fremdstarten, dann neue batterie rein. dachte ich... Nach einbau der neuen Batterie ging auf einmal gar nichts mehr. Anlasser gab nur noch klack geräusche von sich und hat die neue, volle, batterie innerhalb von ein paar sekunden komplett ausgelehrt.
Also neuen Anlasser kaufen - einbauen - alles anschließen - probieren.
Soviel zur vorgeschichte! :-)
Jetzt dreht der neue Anlasser zwar einwandfrei und der Motor springt auch an, aber der Anlasser läuft dann voll weiter und hört nicht mehr auf.
Motor läuft aber ganz normal.
Am anlasser selbst kann man ja nichts falsch anschließen...bin grad ratlos...
Was kann das sein? Hab keinen bock wieder alles auseinander zu bauen.
Wenn der Anlasser weiterläuft, ist meistens der Magnetschalter defekt und zieht das Anlasser-Ritzel nicht mehr zurück.Hier hilft nur der Ausbau und dann im ausgebauten Zustand testen.
Ich vermute dein Problem ist das Zündschloss, wenn das hängt wird permanent Klemme 50 (das kleine Kabel am Anlasser) bestrommt, und der Anlassser dreht permanent. Prüf mal ob das Zündshloss nach dem Startvorgang in die Ausgangsstellung zurück geht.
Wenn ich die Zündung normal einschalte passiert nichts. (Schlüssel einmal drehen)
Sobald ich dann den Schlüssel zum Anlassen weiter drehe startet er normal.
Dann geht der Anlasser leer durch und läuft weiter...motor läuft ganz normal auf Standgas.
Mach ich dann den Motor wieder aus, geht auch der Anlasser aus.
Zündschloss funktioniert dann eigentlich wie es soll oder? Es kommt mir eher so vor als würde bei laufendem Motor irgendwo ein schalter/unterdruckschlauch o.ä. für dauerplus am Anlasser sorgen... Kann da irgendwo was sein?
Ansaugbrücke usw war komplett ausgebaut beim Anlasser wechsel...
So Auto beim freundlichen gehabt.....die meinten es is irgendein kurzschluss am anlasser und das der neue anlasser auch kaputt sei...sie haben alles durchgemessen. Passt von der Ansteuerung her.
Hab den neuen Anlasser wieder ausgebaut - getestet - funktioniert einwandfrei. Wieder eingebaut - genau das selbe! Anlasser startet den Motor und läuft dann weiter mit.
Wenn ich den Anlasser rausziehe und teste funktioniert er wie er soll, erst wenn der Motor läuft bekommt er anscheinend irgendwie nen dauerkontakt. => Steuergerät?? Gibts da eins das sowas auslösen kann? Zündschloss scheint ja ok zu sein.
Mit meinem Problem steh ich anscheinend ziemlich allein da....werd die Tage mal jemanden der sich mit der Elektronik auskennt aufsuchen...