warum hat BMW eigentlich keine Freigabe für die 215er Reifen ausgegeben ich meine jetzt 215er 16Zoll!!
Suche nämlich ein Kompromiss aus OPtik und Fahrkomfortund denke mit 215er bin ich da sehr gut beraten auf ner original BMW 16 Zoll Felge.
Fährt hier jemand 215er auf 16 Zoll will mir nämlich welche kaufen und habe nicht vor UNSUMMEN für ne blöde TÜV Freigabe zu zahlen wo eh klar is daß der Reifen keine Probleme macht - wieso auch es gibt ja auch 225er für 16" Zoll Felgen von BMW Freigegeben.
Hat hier jemand 215er auf 16 Zoll?
Noch eine Frage was ist der Spurrillenunempfindlichste Reifen eurer Meinung nach!!??
Spurrillenunempfindlich gibts nicht. Entweder sauschmal, also 195, 185 ect. oder brutal breit, 295, 305, aufwärts. Kommt auch aufs Auto drauf an, aber alle meist gefahrenen Größen (215/225/245) sind bei Spurrillen schlecht.
Irgendwie fehlt das bisl was... Die Angabe "215" sagt irgendwie nix aus weil es noch verschiedene Flankenhöhen gibt. Bei 16 Zoll und einem 215er Reifen müsste man ja einen 55er Querschnitt haben damit der Abrollumfang stimmt, deswegen halt keine Freigaben. Oder je nachdem wie breit die Felge ist, 7x16 oder 9x16...?!
Aber ist egal, einfach beim Reifenhersteller anrufen, Fahrzeugschein bereit halten und eine Freigabe für Deine Breite senden lassen. Hat bei mir mit Goodyear lediglich 5 Minuten gebraucht und schon hatte ich eine eMail mit der PDF.
215/40/16 hatte ich damals auf meinen 7.5x16 und 9x16 Felgen drauf. :) Das Auto kam im Vergleich zu Serien- bzw. Winterbereifung auf Grund des Abrollumfanges genau 1 Zoll (2,54cm) tiefer und ich hatte eine Tachoabweichung das ich 80 fuhr wenn auf dem Tacho 90 stand. :)