unser 320D Bj 2000 hat nun mittlerweile 185tkm auf der Uhr und ich bin am überlegen, ihn durch ein neueren BMW Diesel zu ersetzen oder eben noch 2 Jahre weiter zu fahren.
Bisher wurde nur der Querlenker links, Pendelstütze links und die vordere Bremse inkl. Scheiben gemacht, alles andere ist alt (Reifen mal rausgenommen). Fahre zu 75% Autobahn (140km/h) und Rest Stadt.
Frage: Was könnte in den nächsten 2 Jahren (ca. 50tkm mehr) alles noch kommen, was Kosten verursachen könnte? Ist ein Wechsel evtl. kostengünstiger?
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...
seine Frage war aber was "KÖNNTE" passieren und nicht was euch passiert ist..
also es könnte der Turbo kommen ( 90% der Diesel müssen in den ersten 200tkm einen Wechsel durchführen ), die Dämpfer eventuell auch .. aber da du viel Autobahn mit dem gefahren bist werden die vllt. noch länger halten.. gibt zu vieles was noch kommen kann.. bei guter Pflege läuft der eigentlich ganz schön lange ohne sorgen zu machen ( vor allem Autobahn )!
Ist halt immer ne Glückssache.. der kann die nächsten 50Tkm NIX haben aber auch das volle Programm..
Werde ihn wohl noch 2-4 Jahre weiterfahren, da unser Bonus (entspricht fast 2 Gehälter) dieses Jahr gestrichen wurde. Die Rezession ist sowas von AXXXX!
Vorn klappert mittlerweile die Achse etwas, denke das wird der rechte Querlenker+ Pendelstütze sein. Im July muss er zum Tüv, mal sehen was der sagt. Stoßdämpfer kosten ja auch nicht die Welt. Nur der Turbo wäre echt unschön. Aber das mit den Turbos trifft ja überwiegend BJ 2002 sprich anfängliche FL-Modelle.
Ich warte auch lieber noch, bis die richtig sparsamen Motoren rausgekommen sind, die trotzdem Spaß machen.
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...