Massives Vorderachsproblem 530dtA 2002 (5er BMW - E39 Forum)
Moin,
bin langsam am Verzweifeln, BMW hat momentan auch noch keine Lösung.
Hier die Fehlerbeschreibung:
Rollgeräusche:
- Wenn man mit dem Fahrzeug losfährt bemerkt man bei Geschwindigkeiten von ca.10-30 km/h und gleichzeitigem Abbiegen oder Einlenken, egal ob nach links oder rechts, leichte Geräusche wie Straßenbahn auf Schiene
- Bei dann erhöhender Geschwindigkeit ist das Geräusch weg
Vibrationen im Lenkrad + Karosserie:
- Seit ca. 2 ½ Jahren (Stand 100.000 km) von ca. 75 km/h bis Endgeschwindigkeit-Bereich, egal ob konstantes Fahren, Beschleunigen oder Bremsen, warm oder kalt, unregelmäßig, Vibrationen im Lenkrad
- Karosserie vibriert ebenfalls mit, am besten zu merken Fußräume vorne sowie Sitze vorne
- Vibrationen im Lenkrad immer, egal ob:
Original BMW 16 Zoll-Radialspeiche 42 mit 225/55R16 Winterreifen Barum Polaris2 (jetzige Bereifung)
Original BMW 17 Zoll-Kreuzspeiche II 42 mit 235/45 R17 Sommerreifen Conti SportContact2
Original BMW 18 Zoll-Doppelspeiche M 65 mit 245/40 R18 Sommerreifen Kumho KU31
Original BMW 18 Zoll-Doppelspeiche M 135 mit 245/40 R18 Sommerreifen Falken FK-451 + Adaptionsringe (jetzige Bereifung)
- August 2008 wurden folgende Teile an der Vorderachse gewechselt:
Querlenker re. + li., Zugstrebe re. + li., Koppelstangen/Pendelstützen re. + li., Spurstangen inkl. Axialgelenke li. + re., Achsvermessung
Bremsenproblematik:
- Seit ca. 2 1/2 Jahren (parallel zu Lenkradvibrationen) halten Bremsen vo. + hi. inkl. Beläge bei normaler Beanspruchung ca. 5.000km pro Satz, anschließend sind Bremsscheiben vorne + hinten verzogen und wurden immer wieder gewechselt
beim Bremsen unregelmäßige Vibrationen im Lenkrad auf Landstrasse + Autobahn zwischen 140 - 70 km/h runter
beim Bremsen in der Stadt zwischen 50 – 20 km/h wellenförmige Bewegung des Fahrzeugs
- 2006 Bremsentausch VA + HA von BMW auf NK Scheiben + Beläge
- 2006 + 2007 Bremsentausch VA + HA auf Garantie von NK auf Zimmermann + Beläge
- 2008 Bremsentausch VA + HA auf ATE Scheiben + Beläge
- 2008 Bremsentausch VA + HA auf Garantie von ATE auf Zimmermann Scheiben gelocht + Beläge
- 2009 Bremsentausch VA + HA auf Garantie von Zimmermann auf BMW Scheiben + Beläge seit 131.000 km
Übergangslösung zwischendurch: VA + HA - Räder elektronisch am Fz. ausgewuchtet (trotzdem nicht gut für Fz. )
Bitte mal um Eure Hilfe.
Danke und Grüße audipower19
grüße audipower19
http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg
Hallo audipower19,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Massives Vorderachsproblem 530dtA 2002"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ThogI
13.05.2009 | 09:55:45
1. Punkt hört sich an wie Radlagerschaden.
könnte zu den ganzen beschriebenen Problemen führen
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Tipp:
Hallo,
wenn man nach dem Geräusch geht, könnten es tatsächlich defekte Radlager sein. Hatte ich vor Jahren auch mal an meinem 520i, allerdings ohne Vibrationen.
Habe aber auch, im Zusammenhang mit Vibrationen am Lenkrad, schon gelesen, dass es einen Reparatursatz für die Bremssättel gibt. Wird dieser verbaut sollen die Vibrationen weg gewesen sein.
Es wäre zumindestens ein Ansatz...
Habe selbst zwischen 80 und 100 kmh Vibrationen im Lenkrad - Räder wurden schon gewuchtet und von HA auf VA getauscht, ist nicht wirklich besser geworden...
Hoffe Du findest den "Verursacher" - Alles Gute
Gruß Michael
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat !
Bremssättel wurden an VA + HA überholt + Kolben mit Rep.-satz erneuert!
Hallo,
war heute bei BMW, Ergebnis:
Die Radnaben an der VA haben HÖHENSCHLAG!
Wobei mir niemand ne Toleranzwert nenn konnte.
Aber ist ja auch egal, da ich die Dinger tauschen lassen werde.
Für die heutigen Probefahrten mit Winterräder + Sommerräder inkl. wuchten, aufziehen, prüfen etc. = kostenlos
Beim nächsten Termin: 2 Radlager + 8 Schrauben (385,-) + Arbeit (210,-)
Hoffe, dass das Problem dann weg ist!
Grüße audipower19
grüße audipower19
http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg
Servus audipower...
Wenn Du die Radlager hast machen lassen, dann schreib doch mal, ob das was gebracht hat.
Hab so in etwa dasselbe Problem. Vibrationen der Lenkung und der Karosserie bei den verschiedenen Geschwindigkeiten.
Beim TÜV wurde nichts gefunden, außer die Stabis von der Koppelstange.
Die hab ich jetzt machen lassen.
Aber mit meinen Sommerreifen (ContiSportContact) läuft es irgendwie nicht rund.
Bin gespannt auf das Ergebnis...
Gruß
Xtreme
BMW 530i Limo
so, Naben mit Lager an VA gewechselt, schon da war das Zittern fast weg.
Zusätzlich noch die Vorderräder an der Nabe ausgewuchtet, weil die wohl nicht ganz rund liefen.
Jetzt ist endlich Ruhe!!!!
grüße audipower19
http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg