FB der Schlüssel (beide) geht nicht mehr (5er BMW - E39 Forum)
Seit einiger Zeit geht die FB der Schlüssel (beide) nicht mehr. Mechanisch lassen sich die Tür-und Kofferraumschloss noch öffnen, auch die Wegfahrsperre blockiert nicht.
Frage: Batterien tauschen, oder sind das Akkus, die beim Betrieb über das Zündschloss geladen werden?
Codeverlust kann ich mir nicht vorstellen, oder funktioniert das Ganze doch anders wie von mir angenommen?
Danke schon vorab für Antworten.
Gruß peter49
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.05.2009 19:11:18
Hallo peter49,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "FB der Schlüssel (beide) geht nicht mehr"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Eigentlich werden die Schlüssel über die Zündung geladen.
Hast Du schon versucht die Schlüssel zu initialisieren? Vielleicht hilft das ja.
In Wagen einsteigen und Tür zu (nicht abschließen)
Ein Schlüssel in Zündung auf Stufe 1 (max. 5 Sek.)
Schlüssel abziehen
Knopf "Tür auf" gedrückt halten und 3x "Tür zu" drücken
Knopf "Tür auf" loslassen
Wenn es richtig ging, dann schleßen sich die Türen auromatisch zu und auf zur Bestätigung.
Wenn nicht, dann wiederholen.
Innerhalb von 30 Sek. zweiten Schlüssel genauso behandeln, aber nicht!!! in die Zündung! Nur Knöpfe drücken.
Falls das nicht der Fehler war, dann leider weiter fragen.
In Deinem Schlüssel ist eine Knopfzelle.
Diese muss ab und an mal gewechselt werden.
Die Daten im Transponder gehen nicht verloren.
Es ist schwierig, ein Programm wirklich idiotensicher zu machen, weil Idioten so genial sind
Also mal ehrlich hier kommen antworten ohne zu wissen um welchen Schlüßel es sich handelt .
Bitte erst mal klären welcher schlüßel verbaut ist beim TE , so verwirrt ihr ihn nur ;)
Markus
Also das Fzg. ist ein 520d, Erstzulassung 05.07.01, Schaltwagen.
Gab es da verschiedene Schlüssel?
Seit 9/99 sollen ja Akkus verbaut sein. Am Schlüssel selbst sind keine Schrauben vorhanden. Auch macht es nicht den Eindruck, als ob man den ohne weiteres öffnen könnte.
Gruß peter49
Hi
Du hast den neuern Schlüßel .
Fahre mal eine längere Strecke mit dem selben Schlüßel damit er voll geladen ist .
Ich denke auch das er nur Initialisiert werden möchte .
Markus
Tipp:
Danke an Markus & Oliver für die Antworten. Ich werde nachher das Ganze mit beiden Schlüsseln durchprobieren und euch berichten.
Gruß peter49
Die Initialisierung ist leider fehlgeschlagen! Der Fehler liegt dann doch woanders.Auffällig ist natürlich, dass auch der Ersatzschlüssel nicht geht.
Ist aber weiters nicht schlimm, da ja die Wegfahrsperre offensichtlich auch mit dem Aufschließen entriegelt wird.
Hat jemand noch eine Idee, was es sein könnte?
Gruß Peter
Hallo Peter
Es könnte noch sein das die Schlüssel defekt sind, ist scho vorgekommen.
Oder das sie vom Fz nicht mehr geladen werden, Ringsensor defekt/Abgezogen.
Oder das Sende-Empfangsmodul ist defekt. Um dies zu testen kann mann einen anderen nicht zum Fz passenenden Schlüssel gleichen Types auf das Fz initialisieren und wenn dies Funktioniert ist das Sende-Empfangsmodul io.
Hast du einmal den FS auslesen lassen?
MFG Spychi
@oliver 71
Jetzt endlich hat es nach deinen Angaben funktioniert. Den zweiten Schlüssel hat meine Tochter (die das letztendlich hinbekommen hat)irgendwo verlegt.
Kann man den auch viel später initialisieren?
Vielen Dank & Grüße von meiner Tochter und mir!!
Zitat:
@oliver 71
Jetzt endlich hat es nach deinen Angaben funktioniert. Den zweiten Schlüssel hat meine Tochter (die das letztendlich hinbekommen hat)irgendwo verlegt.
Kann man den auch viel später initialisieren?
Vielen Dank & Grüße von meiner Tochter und mir!!
(Zitat von: peter49)
Kann mann,mach so wie beim ersten.
codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le .