Zitat:
Herr M. vefügt über Fachkenntnisse, die er sicher in der Praxis einsetzte. er ist lernmotiviert und erledigte alle anfallenden Arbeiten schnell, selbsständig
und stets zu unserer Zufriedenheit.
Note 3.
Es fehlt das Wort
ordentlich2 wäre "stets zu unserer
vollen Zufriedenheit"
1 wäre "stets zu unserer
vollsten Zufriedenheit"
Zitat:
sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden war immer
freundlich, kooperativ und einwandfrei.
Note 2.
Note 1 wäre "Sein Verhalten ... war stets
vorbildlich."
...mich stört ein wenig, dass das Wort
einwandfrei an letzter Stelle steht - normalerweise reicht ein einwandfrei alleine. Ist da mal etwas Vorgefallen?
Zitat:
Herr M. verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Wir bedauern seinen Entschluss, danken für seine gute Mitarbeit und wünschen
ihm auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.
Note 2.
Note 1 wäre "...alles Gute und
weiterhin viel Erfolg".
Aufpassen wenn bei den Wünschen das Wort "Glück" auftaucht - also "Wir wünschen ihm für den weiteren Berufs- und Lebenswerg viel Glück und alles Gute".
Wird Glück gewünscht, wird er es brauchen.
Zitat:
Wollte einfach mal wissen was ihr Darüber denkt, vielleicht ist ja jemand dabei der sich damit auskennt
(Zitat von: e46 limo)
Es werden keine besonderen Fähigkeiten genannt z.B.:
"Besonders hervorgetan hat sich Herr M. bei der Bearbeitung von blablabla."
Kein Erwähnung von Weiterbildung z.B.:
"Herr M. hat seine Fachkenntisse stets vertieft"
Wertung mit anderen Worten:
Guter und zuverlässiger Mitarbeiter, jedoch ich keinem Bereich besondere Profilierung. Er erledigt die im aufgetragenen Arbeiten, könnte aber etwas mehr Sorgfalt walten lassen. Der erworbenen Kenntnisstand wird genutzt, mit Weiterbildung hat er es nicht ganz so. Er ist eher der Typ Geselle als der Typ Meister.
Derjenige, der diese Zeugniss verfaßt hat, schreibt nicht zum ersten mal ein Zeugniss.