Seit einer Autobahnfahrt gestern zieht mein 523i bj95 180th/km nicht mehr richtig und ruckelt ziemlich beim gas geben und nimmt das gas auch nicht mehr so gut an. Das fahren fühlt sich an als wäre ein Reifen platt. Das der Endtopf ziemlich kaputt is und abgase raus pfeift ist mir bekannt hab auch schon einen neuen daheim liegen aber das es plötzlich so sehr ruckelt beim fahren und im stand das auto auch etwas vibriert kommt mir schon sehr komisch vor kann das an dem defektem Endtopf liegen?
Der neue Endtopf ist jetzt drauf das Problem besteht aber weiterhin....im stand läuft der Motor ganz normal (keine Drehzahlschwankungen oder der gleichen) sobald man fährt ruckelt es beim gas geben das Gas wird nicht mehr richtig angenommen + leistungsverlust. Im Stand "Nagelt" der Motor hört sich fast an wie ein Diesel
was könnte das sein? Ich weis eine ferndiagnose über sowas is immer ziemlich schwierig aber ich verzweifel noch... Fehlerspeicher auslesen wird warscheinlich nichts bringen oder? weil die wollen da 50€ für haben
Problem hat sich mitlerweile erledigt! Der Fehler lag an einer locker sitzenden Zündkerze bei der ein Stück der Elektrode fehlte daher kahm auch das komische Geräusch das sich der Motor wie ein Diesel angehört hat. Jetzt läuft alles wieder super und Leistung ist voll da
Das fehlende Stück der elektrode ist/wurde geborgen?
Hatte mal einen Motortotalschaden verursacht von einem Schlauchbridenschräubchen, das im Ansaug lag und den weg in den Verbrennungsraum fand. Ergebniss: Zilinderbüchse zertückelt, Kolben zerstückelt, Pläuel 45° verbogen, Kurbelwelle krum...