Zitat:
ist leider bei dem KW Gewinde so !!!
mit Serienalus bei ET47 kriegst nichtmal die Felge richtig auf die Aufnahme drauf, lassen sich null drehen, die liegen komplett an...
also ET30 ist ein MUSS VORNE !!!
MFG
Szabo
... Sonst noch jemand ne Meinung oder Vorschläge ...
(Zitat von: Szabo)
ist leider richtig bei dem hier angesprochenen KW-Fahrwerk. Eine 8x17 mit et47 geht nicht, nichtmal eine 7,5x17et41 geht ohne platten.
Sehe das ebenso, dass es mit guten Distanzscheiben (z.b. Powertech Alu, gibts z.b. beim Schulte ;-)mit doppelter Mittenzentrierung, welche es aber erst ab 10mm pro Rad gibt, keinen Unterschied macht.
BBS RS würdem sicher toll aussehen, aber ohne das vorher zu wissen, ist das wirklich sehr blöd bzw. mit einem best. Risiko verbunden.
Wenn du bei dir vorne mit 8,5x18 fahren willst, dann reicht dir leider et30 nicht mehr aus bzw. es wird sehr sehr eng (spreche aus Erfahrung!). Bei einer ET von 25 sind noch rund 5-7mm platz. Bei der von dir genannten Größe mit 8,5x18 et 38 könnte es mit 10mm platten also eng werden. Ich spreche jetzt vom Platz innen zum gewindefahrwerk. Außen muss dann zumindest mal gebördelt werden und wahrscheinlich auch der Plastikinnenkotflügel ausgeschnitten/bearbeitet werden.
Bearbeitet von - Insane76 am 07.05.2009 09:14:52