hallo freunde,neues problem :/. da mein leerlaufregler lauf fehlerdiagnose defekt war habe ich einen gebrauchten bestellt mit bremsenreiniger gesäubert und eingebaut. 4 wochen lief mein baby top.
dann wieder das gleiche problem: leerlauf schwankte beim auskuppeln ab und zu würgte der motor ab und im stand schüttelte sich das ganze auto. beim auslesen stand der leerlaufregler nich drinne, nur nockenwellensteuerung und lambdasonen heizung.
darauf hin bestellte ich noch einen gebrauchten leerlaufregler "da gleiche symtome" hab ihn wieder gereinigt etc und eingebaut, habe auch die drosselklappe gesäubert und bischen geölt.
wo alles wieder zusammen war lief mein auto paar sekunden ich hab ein bischen gas gegeben und nun hört sich das an als wenn er auf 3 zylindern läuft, er springt auch fast garnich mehr an. wenn ich gasgebe dann geht die drehzahl nur ganz langsam hoch. manchmal nur bis 3000 um/m
weiß jemand woher das kommen kann? beim reindrehen der schrauben für die droßelklappe hat irgendwas kurz geknackt, kann das was kaputt gegangen sein? vll weiß ja jemand rat... ich danke schonmal im vorraus.
nachtrag: ich habe gerade nochmal versucht das auto zu starten... siehe da es läuft auf allen pötten 100% und auch fahren tut es super. habe ne kleine testfahrt gemacht.
temperatur war gerade hinter dem blauen. ich hab ausgekuppelt, der wagen ging aus. ich hab ihn wieder gestartet und er lief wieder nur auf 3 pötten.
nun musste ich ja auch wieder nach hause kommen, gas nahm er fast nich an also schneller als 80 ging nich.
als die temperatur mittig stand sind auf einmal die anderen 3 zylinder wieder da gewesen...
danke. in der fehler diagnose steht nur nockenwellensteuerung. denke mal ich werde den nockenwellensensor auch austauschen. habe mal gehört man kann ihn reinigen? würde das evtl was bringen?
Bearbeitet von - Deepthrow am 06.05.2009 22:48:10
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 47 Monaten