hallo freunde, da mein alter leerlaufregler wahrscheinlich defekt is habe ich mir einen neuen "gebrauchten bestellt" nun is die frage ob ich ihn vorher mit bremsenreiniger sauber machen soll und dann ein bischen mit wd 40 ölen weil er ein wenig verust ist. da ich vor 4 wochen schonmal einen llr eingebaut habe und den auch gereinigt habe weiß ich nich ob er vom reinigen defekt gegangen is oder das zufall war... kann er davon kaputt gehen?
und noch eine frage, die teile nummern von den llr reglern is gleich. nur is auf dem alten son gummistulpen auf der seite die in die ansaugbrücke kommt, auf dem anderen nich. kann ich die abziehen und tauschen?? hier mal 2 bilder damit ihr wisst was ich meine.
