kugel-, gleit-, nadellager usw sind in den seltensten fällen gepresst, ist unnötig.
teile reichen also aus, problem ist nur, das sie echt supergenau auf die radnabe passen, dh es wird trotzdem schwer die abzubekommen, weil man ja so schnell verkantet.
abzieher könnte helfen. ich habs mal versucht ohne, ging partou nich. mein vater konnte es komischerweise völig einfach runterziehen.
Da wirst du wohl die Presse benutzen müssen! Ohne geht def. nicht. Da du die Mitnehmerflaschnabe rausdrücken musst um an den Sicherungsring bzw. Radlager zu kommen!
Hi, Wenn man ein presse hat kann man es ruhig Kompl.ausbauen. Ich habe mir zum einpressen eine Vorrichtung dafür gebaut.. Geht also beides.. Wichtig ist halt das man das Lager nicht einfach mit einem Hammer rein schlägt da es eventuell beschädigt werden kann..
Man sollte die Radnabe mit wechseln da dies auch am Lagersitz verschleißt..
Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! ) Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!