Selten so einen Blödsinn gehört! Selbst wenn du einen Schrotti kaufst ist die Motorüberholung das kleinste Problem. Es gibt bereits überholte 12er Maschinen für 3500 Euronen! Kosten? kauf dir mal ne Benzinpumpe fürn Ferrari 456! 3500,00 Euro!!! Und jetzt soll der 12er teuer sein? Kats pro Stück neu 350,00. Das ist nicht wirklich teuer...Zündkerzenwechsel? Versuchs mal bei nem jag xjs: 8 Stunden! Also ihr kennt euch mal absolut nicht aus! 12 Zyl. = teuer! Erstmal informieren und dann labern. Wie sind die Laufbahnen beschichtet, Kolbenbeschaffenheit, Lager etc. Das ist viel, aber ich kauf mir nich die Katze im Sack. Beim xjs sind z.B Teile aus allen möglichen Baujahren verbaut, was halt so im Regal war. Dann viel Spaß beim Schraubensuchen, dass dir der Motor nicht auseinanderfliegt. Und dann beklagt man sich, dass der E 31 so teuer ist. Den billigsten 12 Zylinder die du heutzutage in dieser Klasse bew. kannst ist ein 850 i und ein Jaguar xjs! Alles andere ist unbezahlbar!
Ich selbst liebe den e31 auch und wollt mir auch mal ein anschaffen, da der e38 7er und der e31 8er für mich design ikonen sind. Geholt hatte ich mir dann vor 5.5 jahren den e38 740i mit dem m62b44. 7er e38 und 8er e31 haben teils vieles baugleich. Die v12 waren zum anfang vom e32 750i übernommen und waren 5.0l v12 mit 299ps und automatik. Da der e32 den ersten deutschen nachkriegs 12 zylinder bekam ist der 5.0l v12 also der erste v12 von bmw und anderen herstellern nach dem zweiten weltkrieg. Bei diesem motor soll die elektronik und motormanagement und stromversorgung bissl kummer machen. Der v12 ist im unterhalt deutlich teurer als der v8. 2 luftfilter. 2 luftmengenmesser 12 zündkerzen wo der wechsel teuer ist. 2 x 90 ah batterien und verbrauch zwischen 13-15l super. Die leistung vom v12 ist nicht ein deut besser wie beim 40er v8. Völlig gleich ob man 840i 4.0l v8 mit 850i 5.0l v12 vergleicht oder 840i mit 4.4l v8 oder 850i mit 5.4l v12.
Der v12 war leistungstechnisch nicht oder kaum besser wie der v8 und der v8 mit dem facelift auf 4.4l bei der nennleistung von 286ps gleich grblieben, da bei real angegeben 310ps im 4.4l zu 326ps im v12 keiner den aufpreis mehr ausgegeben hätte.
Wenn du ein 8er suchst dann ist sicherlich eher der zustand und historie wichtiger wie 40i oder 50i. Und ich rate dir eher zum faceliftmotor 5.4l oder 4.4l.
Mein tip ist aber der m62 b44 v8. Grundsolide. Power gleich mit dem v12. Er ist leichter und wartungsfreundlicher. Er verbraucht weniger und hat mit dem v8 nen fetten sound. Der v12 ist eher nen samfter riese. V8 ist rotzig und sportlich v12 eher komfort und säuseln.
Ich fahre sei über 5 jahren meinen 740i e38 als schönwetterauto und in sachen reperatur ist das auto grundsolide. Hatte bisher nie bluten müssen. Mein 7er wird in ner freien gewartet vom meister und ölservice usw nach anzeige. Spurtstsngen querlenker oder kat kostet keine welt. Also mein 7er unterhalte ich in punkto wartung und reprratur im jahr mit durchschnittlich 300euro. Kein geld wie ich finde. Laufleistung 5000km im jahr. Also du mit 3000km was is das scho...
Da der (nun rund vier Jahre alte) Thread ja hochgeholt wurde: mich interessiert nun, ob der TE nun bereits nen 8er angeschafft hat. La_pizza: wie siehts aus?
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"