kolbenringe tauschen m20 325i (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Hab mal eine Frage an die Motorspezialisten.
Ich hab letztens bei mir die Kompression gemesssen und hab festgestellt daß in der 5. Büchse nur 5,5 bar Kompression sind. Nachdem der Kopf ja eh gerade abmontiert ist hab ich mir die Sache nochmal genauer angeschaut. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, daß auf diesem Zylinder die Kolbenringe nicht mehr gut sind. Riefen in der Lauffläche sind nicht erkennbar. 50 ml Benzin sind in 6 Stunden versickert, in den anderen Zylindern hat es ca. einen Tag gedauert, dort ist die Kompression auch ca. 10 bar.
So, jetzt will ich die Kolbenringe tauschen.
1. Kann ich nur auf dem 5. Zylinder tauschen oder muß ich alle machen?
2. Wie muß ich beim einsetzen der Kolbenringe in den Kolben vorgehen? besonders Ölabstreifer?
3. Brauche ich dazu Spezialwerkzeug?
4. Muß ich den Motor danach wieder einfahren?
So, wenn ihr mir weiterhelfen könnt wäre das super. Auf alle Fälle mal danke
Gruß andi
Hallo Weilheimer-E30,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "kolbenringe tauschen m20 325i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
zu 1. ich würd alle machen, soviel mehr kost das bestimmt nicht...
zu 4. ja wieder einfahren......
welche bohrung hast du? gemessen! bitte. und welche ist original.....?
mfg stormy
da isserUnd der Pilot dreht um und fliegt zurückwww.ametuning.de
Ich würde dir auch rate wenn du schon mal dabei bist alle zu wechseln.Als Spezialwerkzeug brauchs du halt so ne spezielle Kolbenringzange um die raus und wieder rein zu machen.Und pass vor allem auf dass du die Kolben wieder so einbaust wie du sie auch ausgebaut hast.Genau so wie mit den Lagerschalen von der Kurbelwelle.
Also mal ganz ehlrich wennst eh soviel machst dann tausch doch die Pleuellager gleich mit. Dann hast ne "komplette" Motorrevision gemacht und hast lange lange keinen Ärger mehr!
Bei 8000 drehts noch locker weiter...
Kraft kommt von Kraftstoff!!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 52 Monaten
Wo wir wieder beim Thema wären!
Wie macht man das? Kann das einer mal bissl beschreiben bitte?
1. mach gleich alle. wie schon die vorredner meinten, wenn schon dabei bist...
2. die kolbenringe sind an einer seite auf. da setzt man die kolbenringzange an und biegt die ringe leicht auseinander, so das die ringe einen größeren durchmesser bekommen als der kolben hat und sich somit aus ihrer nut entfernen lassen. beim eibau benötigst du ein band das die ringe fest um den kolbenzieht. also sie in die nut quetscht. dann steckst den kolben mit dem pleuel voran von oben in den zylinder und klopfst den kolben mit nem hammerstiel vorsichtig in den zylinder. vorher die öffnungen der 3 ringe so verschieben, das sie nicht übereinanderstehen! die einbaurichtung der kolben beachten.
3. nur die kobenringzange und dieses metallband für den einbau!
4. kann nicht schaden, obwohl ichs nicht glaube!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Wenn du eh schon alles zerlegt hast und neu machst,warum machst du nicht gleich ein 2,7er aus deinem Motor?
Ich hab mir da noch keine weiteren Gedanken gemacht um us dem nen 2,7er zu machen!
Wollt zuerst nen kompletten 2,7er kaufen, aber war mir dann zu teuer!
Tipp:
Hab mir bei E30.de mal 2,7 Bauanleitungen durchgelesen!
Ich habe ja jetzt einen 325i mit und ohne Kat.
Was müsste ich machen um einen 2,7er zu bekomm?
Wenn ich mich nicht irre, müsste ich ne ETA oder Dieselkurbelwelle nehmen.
Dann die Kolben vom Katlosen Modell, da die kürzer sind, aber müsste das Kolbenhemd verändern!
Dann 2mm vom Block abfräsen und nen verstellbares Nockenwellenrad verbauen?
Hab den ganzen Motor eh zerlegt. Was meinst was sinnvoll wäre?
hallo jungs ich wollte bei meiner e30 320i die kolbenringe und pleuelager austauschen ich mache das aber nicht selber das ich die kosten berechnen kann muss ich wissen wie lange denn sowas dauert. danke für eure information
Bearbeitet von - e30bleifuss am 14.07.2008 20:01:07
Nunja die Frage ist ja auch wieder wie schnell Du/man ist. Mit zwei Tagen bist gut dabei! Wobei ich sagen muss, dass ich den motor raus hatte und den an nem Motorständer montiert hab.
Wenn die Kolbenringe tauschen willst(warum überhaupt) muss der Kopf runter! Du kriegst die nur nach oben raus gezogen!
Wenn schon dabei bist würde ich auch die Kurbelwellenlager machen, meine sahen schlimmer aus als die Pleuellager!
Gruß