wg.:
www.urbaschek.de/cars -> Car Hifi -> im E36 Cabrio -> letzte HiFi-Installation
Wegen des Einbaus und der Details (incl. Preis) kontaktiere wie gesagt mal den Markus (Kontaktdaten siehe Impressum der Webseite), er hat auch prima Bilder von dem Gehäuse. Das Gehäuse war auch sehr sauber gefertigt.
Ich habe meinen HX250D übrigens sehr günstig neu bei einem italienischen ebay-Händler bekommen. ACHTUNG: In das Gehäuse paßt nur der alte HX250D, der aktuelle ist hinten zu fett!!! Der alte HX250D ist allerdings sauschwer zu bekommen. Ich kann Dir bei Interesse aber gerne mal den Händler raussuchen, vielleicht hat der ja noch was auf Lager. (Der Versand aus Italien war völlig problemlos.)
Ein anderes Bass-Chassis ginge natürlich prinzipiell auch - muß dann aber zum Volumen des Gehäuses passen (ca. 16 Liter). Und darf nicht zu gross sein, sonst paßt es nicht in die Box und/oder die Skisack-Öffnung. Wichtig: Achte auf einen möglichst hohen Wirkungsgrad (der alte HX250D hat z.B. 96db), das erspart eine Menge Verstärkerleistung!!! Tip: Wenn Du Dich für das Gehäuse entscheiden solltest, such Dir auch einen alten HX250D, dann paßt alles garantiert.
Das Sub-Gehäuse nimmt im Kofferraum übrigens nur ca 10-12cm Platz von der Rückwand aus weg, fällt überhaupt nicht auf. Auf dem einen Bild des Links oben fällt nur die auf seine Rückwand montierten Endstufe auf - vom Sub-Gehäuse selbst ist fast nichts zu sehen, macht sich schön schmal im Kofferaum.
Das Ergebnis (mit HX250D) ist trotzdem sehr überzeugend - druckvoll und präzise, der Bass ist z.B. sehr deutlich in den Rücklehnen der Vordersitze zu spüren :-))