meine Batterie hatte den Geist aufgegeben. Dann hat mir ein freundllicher Mensch mit einer anderen Batterie Starthilfe geleistet. Ich denke er hat dabei die Pole verwechselt, denn danach ging das Radio nicht mehr und einige Sicherungen waren defekt. Bis auf das Radio funktionierte danach alles 2 Wochen, nach meiner Rückkehr nach Hause habe ich am Dienstag die Batterie erneuert, seit dem spinnt meine ZV ( öffnet oder schließt nicht alle Türen und die Alarmanlage geht los. Desweiteren leuchtet die Lasekontrolle der Batterie. Ich habe dann Mittwoch bei ATU die Fehler auslesen lassen. Die fanden mehrfach die Fehlermeldung: Überstrom konnten diese aber nicht löschen. Kann mir eventuell einer sagen was man machen kann ausser zum reundlichen zu fahren. Oder jemanden nennen der sich so einem Problem im Raum Wuppertal annehmen könnte.
vielleicht hast du beim Wechseln der Batterie die Pole nicht mehr 100%tig angezogen!? Oder die neue Batterie hat sich schon wieder zu weit entladen, da die neu nur etwas vorgeladen sind.
danke für deinen Tip. Aber ich fahre Ihn jetzt schon wieder 2 Tage, die Ladekontroll Leuchte geht aber nicht aus. Und wenn ich das Auto aufschließe geht die Alarmanlage an, dann muss ich erst 2 bis 3 hin und herschschließen eh sie aus geht. und beim abschließen geht die Innenbeleuchtung nicht aus. Das ist alles schon sehr komisch.
Da hats dir bestimmt die Elektronik zerschossen. Lass beim Freundlichen den Fehler auslesen, die können das meistens besser. Steuergeräte sind ja sooo empfindlich.
...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Dann kann ich mich "leider" nur ThogI anschließen...fahr am besten mal zu BMW zum Fehlerspeicher auslesen, dann weißt du zumindest mehr. Musst es ja nicht bei dene richten lassen...
Ich danke euch schon mal für den Tip. Auf jeden Fall fahre ich schon seit Mittwoch damit,und die Batterie lädt wohlaber die Ladekontrolleuchte bleibt an. Echt nervig ist nur das Spinnen der ZV und der Alarmanlage.