Hallo zusammen, ich habe ein ganz seltsames Problem:
Ich wollte das Mainboard von meinem BenQ-Monitor reparieren und musste feststellen, dass die Widerstände dort ganz seltsame Werte haben - so seltsam, dass ich nicht einmal sagen kann, ob diese wirklich defekt sind.
Es handelt sich insebesondere um Widerstände mit dem Farbcode Braun, Schwarz, Rot, Gold, Orange, denn davon hat es einige auf dem Board. Eigentlich sollte dies 10,2 Ohm ergeben (obwohl der 5. Ring gar nicht Orange sein kann), doch die Widerstände haben folgende Werte: 4 haben 500 Ohm und ein kleinerer Widerstand mit der gleichen Farbbezeichnung hat 1000 Ohm. Die können doch nicht alle defekt sein und zufälligerweise den gleichen, zudem runden Betrag haben, oder? Und ausserdem ist die Farbbezeichnung falsch, oder ist es ein älterer Farbcode (der Monitor ist höchstens 5 Jahre alt)? Und warum hat der kleinere Widersand den doppelten Betrag? Der Farbcode sollte doch der gleiche sein.
Ich habe echt kein Duchblick mehr, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Wollte genau das schreiben, was in beiden Antworten oben drüber steht.
Mal davon abgesehen solltest du nochmal üben wie man den Farbcode eines Widerstands liest.
Braun Schwarz Rot Gold sind nicht 10.2 Ohm, sondern 1 kOhm mit 5% Toleranz!!!
Also hast du evlt doch einen echten Widerstand gefunden, den mit 1kOhm.
wenn die anderen 4 zu je 2 Paaren parallel geschaltet sind, dann kommt 500 Ohm auch hin (wenn es denn auch Widerstände sind), kann man ganz einfach ausrechnen:
Rges= R1*R2 / R1+R2 oder bei 2 gleichwertigen Widerständen einfach /2
Bearbeitet von - tobibeck80 am 06.05.2009 21:46:37
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich