Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 29.04.2009 um 11:49:55 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.
Hallo Leute, ich fahre ein E39 Bj.98 war vor kurzem bei der Inspektion bei 150000 Km in einer Freien Werkstat. Ich dachte das es es Günstiger währe als bei BMW. Bezahlt habe ich laut Rechnung Ölwechsel-Ölfilter 5W/30 108,90 € Waschanlage 8,95 € Luftfilter 27,30 € Innenraumfilter 77,90 € Zündkerzen 45 € Scheibenklar 1 Liter 2,95 € Frostschutz 5,95 € Servoöl 5,95 € 2 Wischerblätter 16,95 € 2 Reifen ( wechsel ) und montiert 35 € Arbeitsaufwand 60 € macht gesammt 394,85 € und es kommen die Steuer noch oben drauf.
Habe ich viel oder wenig bezahlt?
Wer kann dazu mir antworten...........
Bearbeitet von - angry-playboy am 29.04.2009 11:49:55
Also ich hab für meinen E39 bei BMW immer ~250 für die kleine und ~370 für die Große gezahlt.
Bei mir mussten allerdings keine Reifen und Wischerblätter gewechselt werden.
ATU und Co sind meist nur auf den ersten Blick günstig. Zum Beispiel ATU: 79 Euro eine komplette Inspektion. Unten steht dann ganz klein: "zzgl. Teile". Das ist Augenwischerei. Und dann kriegst Du so ne Rechnung wie Du sie aufgezählt hast.
BMW sagte mir, es kostet 280 Euro, ich hab mein Auto abgegeben, bekam nen Leihwagen, holte ihn am Abend wieder, 3 Tage später kam die Rechnung: 254 Euro. So muss das sein. Und der Service ist um Längen besser.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...