hi, schätze mal dass ich am anfang glück hatte. Hatte +/- immer ein Auto.
1. Citroen BX GTI -> stand zuhause rum (4 Wagen, 3 Führerscheine bis ich dazu kam) 2. Citroen ZX 1.9 -> mit der Schwester geteilt (dank an die Schwester -> hatte meinen BX nach 3 Unfällen geschrottet... :/ ) 3. Citroen Xsara 1.6i Coupé -> danke Mami und Papi (ich Auto, meine Schwester Küche in der neuen Wohnung) 4. BMW E46 323i -> 1 jahr gearbeitet und von der Mutti billig abgekauft (Danke Mutti! :) ) 5. BMW E91 325d -> 3 weitere Jahre gearbeitet und das Erspartene reingesteckt!
5 Autos in 7 Jahren... nicht schlecht... Den nächsten gibs erst in 4 oder 6 Jahren. Häusle will ja auch noch renoviert werden...
Mein Polo ist schon verkauft (6n2, 1,4MPI 60PS) und der BMW(Ab Spätsommer: BMW 316ti (N42) Compact (E46) EZ: 05/2002, Topasblau Met.
Designausstattung Monza Anthrazit (Teilleder Sportsitze), Klima, BC, Regensensor, PDC, MuFu-Sportlenkrad, Tempomat, Dachhimmel Anthrazit, Schiebedach, NSW, Alu-Interior U-Turn, Sportliche Fahrwerksabstimmung, Sitzheizung, Blinkleuchten Weiss, Radio Business CD, VDO-Dayton MS5500 XL, Sternspeiche 45 Alu's etc. mit nur 18TKM auf der Uhr) wird dann Übernommen wenn Vater seinen Passat CC gefunden hat. Und der Preis ist verdammt gut (Danke Vati!)
mfg
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!
1. Ford Fiesta, Preis: 1.500 D-Mark (cash aus eigenem Ersparniss bezahlt) 2. Toyota Carina E, Preis: 3.000 Euro (cash aus Ersparniss bezahlt) 3. Mazda 6 2.3, Jahreswagen, Preis: 20.000 Euro (6.000 Euro cash, 14.000 auf Kredit) 4. BMW 318ti (der Mazda war ein reines Werkstattauto, daher nach 2 Jahren wieder verkauft) Preis: 11.500 Euro (Mazda für 15.000 Euro verkauft und damit BMW bezahlt und Rest angesparrt für unsere Kind)
5. in ca. 2 Jahren (vorher wirds doch leider nichts) E60 oder E63, wird über meine Firma als Leasingwagen laufen.