Zu diesem Problem gibts sogar bei BMW direkt ein Teflonband zu kaufen, welches man an den Auflagepunkten der Filzdichtung anbringt. Durch die hochglatte Oberfläche des Bandes, kann sich die angedrückte Filzdichtung der Tür leichter bewegen bei Bodenwellen, Verwindungen usw. und das Problem ist weg.
Habe mir bei E-Bay Teflon Spray bestellt und die besagte schwarze Regenablaufleiste oben behandelt. Die geht komplett über die ganze länge oben am Holmen - beginnend vorn Schnittpunkt Motorhaube/Frontscheibe unten bis hinten Ende Tür hinten und Heckscheibe unten. Es ist nicht die Führung an den Scheiben oder der Filz oben. Der Filz reibt bei geschlossener Tür an dieser Regenablaufleiste und deswegen knirscht/knarzt es. Bei mir ist es weg. Bis jetzt. Ca. 3-4 Wochen.
Ich hatte dieses Knarren bei meinem 3er BMW E46 Baujahr 2004 seit ca. einem Jahr bei Straßenunebenheiten auch. Nach dem Lesen der Beiträge und dem Handeln ist es weg - danke!!!
Ich habe die Filzdichtungen an den Vordertüren oben mit Weichspüler eingerieben - Knarren ist weg - richtig weg!
Auch bei mir war das Knarren weg, wenn ich die Fenster wenige Millimeter öffnete. Ich habe alle Türgummis mit den verschiedensten (auch teueren) Mitteln gepflegt, die Scheibendichtungen gesäubert und und und ... Nicht`s hat richtig abgeholfen. Aber jetzt mit dem Weichspüler ist das Problem gelöst. Alle paar Autowäschen wiederholen, dauert wenige Minuten, ist spottbillig und hilft!
Zitat: Ich hatte dieses Knarren bei meinem 3er BMW E46 Baujahr 2004 seit ca. einem Jahr bei Straßenunebenheiten auch. Nach dem Lesen der Beiträge und dem Handeln ist es weg - danke!!!
Hey, ich kann das alles nur bestätigen. Ich habe in Frühling bei mir die Filzdichtungen mit Weichspüler eingerieben und bis heute kein Knarren mehr.