Die Sinusendstufe ist eine Monoendstufe und gibt Ihre höchste Leistung an 2 Ohm Anschlussimpedanz ab!
Ergo sollte der Gesamtwiederstand der zusammengeschaltenen Schingspulen des Subs auch 2 Ohm Anschlussimpedanz ergeben. Dieses erreichst Du wenn du die 4+4 Ohm Varinate nimmst! Einfach die Beiden Schingspulen parallel schließen. Somit hast Du 2 Ohm Anschlussimpedanz!
Das heisst: + Schingsule1 und + Schingsule2 zusammen und -Schingsupule 1 und - Schingsule2 zusammen am + und - Anschluss der Endstue anschließen!
Gruß
Bearbeitet von - Frankie01 am 27.04.2009 17:58:01
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Danke für die Antwort, also werd ich die 4 ohm variante nehmen.
zum anschliessen nochmal. hab ich das jetzt so verstanden das ich nur einen kanal der entstufe nehmen soll. Also zwei - kabel vom sub in ein - anschluss der entstufe? Bei + natürlich das selbe.
Du musst sogar den mit 4 Ohm nehmen, da deine Endstufe nicht 1Ohm stabil ist. Der Woofer würde bei 2x2 Ohm bei Parallelschaltung auf 1 Ohm laufen. Bei 4 Ohm und Parallelschaltung sinds ergo 2Ohm.