Ich hab mir gebrauchte H&R-Federn (60/30) für meinen E36 gekauft. Die Federn kamen heute per Post bei mir an. Laut Verkäufer sollten sie in sehr gutem Zustand sein. Allerdings schaut das jetzt so aus, dass der lila-farbene Lack an einigen Stellen großflächig abgeplatzt ist (ich vermute, dass da die Windungen aufeinander lagen und gerieben haben) und die dort jetzt leicht oxidiert sind. Hat das einen Einfluß auf die Stabilität der Federn? Was sagt der TÜV nach dem Einbau dazu bzw. darf ich die überhaupt so einbauen und fahren? Bilder mach ich gleich...
machn tut das nix...kannst aber anschleifen und drüberlackiern von der stabilität is das egal, is ja nur an der oberfläche. die plastikummantelung wird dir auch bei neuen federn mal durchscheuern.
Was haste denn für die federn bezahlt ? neue kosten von eibach 180 euro !!! wenn es um sicherheit geht dann nicht bei ebay kaufen !!! mach doch nicht so ein mißt ! tuning mit gebrauchtteilen geht garnicht , zumindist was sicherheit angeht !!!!!!!!!!!!!!!!!
lg. stefan
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.