Zitat:
Hi Leute, so mal ein kleiner Zwischenstand ;-)
Also ich war heute bei jemanden der sich "auskennt" ;-) und hab ihm die Problematik geschildert, naja nach kurzem Begutachten der Kotflügelsituation hat er gemeint um es gescheid zu machen sollte ich ein komplett neues Seitenteil besorgen und den Wagen zu Ihm bringen.
Er könnte es dann einbauen, ist aber mit viel arbeit verbunden.
Seitenschweller weg, Heckschürze weg, Rückleuchte ausbauen, Rücksitzbank weg, Heckscheibe ausbauen... das soll nötig sein um an die Schweissnähte zu kommen um diese zu lösen. Nachdem dann das alte Seitenteil draussen ist, wird der innere Kotflügel bearbeitet, gereinigt, vom Rost befreit, dann das neue Seitenteil angepunktet, gespachtelt, grundiert, gelackt und zum Schluss alles wieder zusammen gebaut....
Hat gemeint somit würde ich auf ca. 2000 € pro Seite kommen!!!!!!
JA SAG A MAL SPI**T DER???
oder hat der gute mann wirklich recht??(Zitat von: Madesito)
Zitat:Zitat:
Hi Leute, so mal ein kleiner Zwischenstand ;-)
Also ich war heute bei jemanden der sich "auskennt" ;-) und hab ihm die Problematik geschildert, naja nach kurzem Begutachten der Kotflügelsituation hat er gemeint um es gescheid zu machen sollte ich ein komplett neues Seitenteil besorgen und den Wagen zu Ihm bringen.
Er könnte es dann einbauen, ist aber mit viel arbeit verbunden.
Seitenschweller weg, Heckschürze weg, Rückleuchte ausbauen, Rücksitzbank weg, Heckscheibe ausbauen... das soll nötig sein um an die Schweissnähte zu kommen um diese zu lösen. Nachdem dann das alte Seitenteil draussen ist, wird der innere Kotflügel bearbeitet, gereinigt, vom Rost befreit, dann das neue Seitenteil angepunktet, gespachtelt, grundiert, gelackt und zum Schluss alles wieder zusammen gebaut....
Hat gemeint somit würde ich auf ca. 2000 € pro Seite kommen!!!!!!
JA SAG A MAL SPI**T DER???
oder hat der gute mann wirklich recht??(Zitat von: Madesito)
Auf die Summe ist der Spengler bei mir auch gekommen wobei das hier
preislich soweit o.k. ist, in Deutschland sollte es ja eventuell ein wenig
günstiger sein. Der Aufwand ist halt schon enorm die ganzen Seitenteile
ersetzen zu lassen aber es wäre die sauberste Lösung.(Zitat von: steinbock)
Zitat:Zitat:Zitat:
Hi Leute, so mal ein kleiner Zwischenstand ;-)
Also ich war heute bei jemanden der sich "auskennt" ;-) und hab ihm die Problematik geschildert, naja nach kurzem Begutachten der Kotflügelsituation hat er gemeint um es gescheid zu machen sollte ich ein komplett neues Seitenteil besorgen und den Wagen zu Ihm bringen.
Er könnte es dann einbauen, ist aber mit viel arbeit verbunden.
Seitenschweller weg, Heckschürze weg, Rückleuchte ausbauen, Rücksitzbank weg, Heckscheibe ausbauen... das soll nötig sein um an die Schweissnähte zu kommen um diese zu lösen. Nachdem dann das alte Seitenteil draussen ist, wird der innere Kotflügel bearbeitet, gereinigt, vom Rost befreit, dann das neue Seitenteil angepunktet, gespachtelt, grundiert, gelackt und zum Schluss alles wieder zusammen gebaut....
Hat gemeint somit würde ich auf ca. 2000 € pro Seite kommen!!!!!!
JA SAG A MAL SPI**T DER???
oder hat der gute mann wirklich recht??(Zitat von: Madesito)
Auf die Summe ist der Spengler bei mir auch gekommen wobei das hier
preislich soweit o.k. ist, in Deutschland sollte es ja eventuell ein wenig
günstiger sein. Der Aufwand ist halt schon enorm die ganzen Seitenteile
ersetzen zu lassen aber es wäre die sauberste Lösung.(Zitat von: steinbock)
aber doch nicht PRO SEITE !?!?!?(Zitat von: theblade)
Zitat:
JA SAG A MAL SPI**T DER???
Zitat:
Ich hab genau dasselbe Problem nur dass es bei mir noch schlimmer ist.Ich gehe diese Woche oder spätestens nächste nochmal beim Spengler vorbei und
lass ihn das mal anschauen um abzuklären was so eine Kosmetikreperatur
kosten wird und wie lange dies nach seiner Erfahrung dann hält.
Ich werde dann berichten wenns soweit ist.