ich habe heute mal bei konobar7 die Spannungen durchgemessen.
1. Fall: Spannungsabfall beim Plusanschluß Starthilfe->Kabel zum Sicherungskasten; gereinigt, Cu-Paste drauf, bester Kontakt. Hat am Sicherungskasten schonmal 0,4 V mehr gebracht.
2. Fall: Sicherungen mit Dauerplus haben die gleiche Spannung wie der Anschluß zum SIcherungskasten. Wenn man die Zündung anstellt gibt es bei weiteren Sicherungen Spannung, die aber wiederum ca. 0,4 V weniger Spannung aufweisen, als die anderen mit Dauerplus, nämlich die gleiche Spannung, wie das onboard-Voltmeter.
Vermutung: schlechter Plusanschluß zwischen Zündschloß und Sicherungskasten/Innenraum. Leider mußten wir erstmal die Suche beenden.
Frage: gibt es eine Haupsicherung zwischen Si.Kasten Z.Schloß und zurück? Oder ein Relais, das durch das Z.Schloß geschaltet den Strom zum Si.Kasten zurückgibt? Bei den Relais im Motorraum/Sicherungskasten tut sich nix, wenn man die zieht, die haben auch gut Durchlass. Kenne mich leider mit den Begebenheiten im E36 nicht so aus, wie beim E34
...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...