Hi !
Also es geht bei dir nicht weil du kein E-Gas hast !
Das ist FAKT !
Wie soll dein Motorsteuergerät auf die Gasannahme eingreifen können
wenn bei dir ein "Stahlseil" an der Drosselklappe zieht und nicht
ein Stellmotor wie beim E-Gas !!!!???
Beim E-Gas hast du unten im Fußraum eben einen Schalter verbaut der
dem Stellmotor ein elktrisches Signal übermittelt.
Aber dein Auto hat Baujahrbedingt eben kein E-Gas !!!
Es gibt zwar für die "alten" Motoren bei denen du noch mit "Muskelkraft"
die Drosselklappe betätigts einen Nachrüstsatz aber der ist sehr sehr teuer !!!
Ist doch ganz einfach zu verstehen das du nichts elektrisch regeln kannst
das du mit einer einfachen Mechanik betätigst oder...?
Ums dir zu veranschaulichen :
Das ist bei dir verbaut ...

Und so müßte es aussehen wenn du E-Gas hast...

So, wenn du es immer noch nicht glaubst dann schau mal an deine Drossl hin !
Kommt dort der Baudenzug an und zieht an dem Hebel wenn du dein Gaspedal drückst
kannst du Tempomat abschreiben wenn du nicht 600,- Euro für den Stellmotor und Zubehör ausgeben willst der den Baudenzug ersetzt !
Achja, der ETK lügt zwar nicht, erzählt aber oft nur die halbe Wahrheit ...
Denn es gab Autos mit Tempomat ab Werk , aber eben mit einer anderen Methode
gelöst bevor E-Gas kam !