Zitat:
...Und von der Niere und dem Hofmeisterknick mal abgesehen, ist der Motor DAS identitätsstiftende Element eines jeden BMWs, oder??
(Zitat von: güttl)
Hi,
außerhalb von Werkstätten, BMW Stammtischen und Internetforen eher nicht.
Oder wie erklärst Du es Dir, dass hier schon nach einer Kaufberatung für einen 3er mit V6 gefragt wurde.
Aber sonst fand er BMW ganz toll...
Die Motoren werden schon noch eigene Logos auf den Ventildeckeln haben.
Evtl. auch eine leicht unterschiedliche Motorelektronik.
Das dürfte reichen, um im Marketing die eigene Identität herbeizureden.
BMW hat ja auch Erfahrung damit, komische Motorkonzepte als den Hit in Tüten zu verkaufen.
Oder wie war das mit dem Turbo M30 (im E23 745i) als Krönung des deutschen Motorenbaus?
Sowas passte in einen Sportwagen, aber nicht in eine Oberklasse-Limo.
Schon gar nicht mit den damaligen Möglichkeiten eines Turbo-Motors.
Mit dem Wagen fing der Motorenschwindel bei BMW erst richtig an.
745i = Siebener mit 4,5 Litern Hubraum und Einspritzung - war wohl nix.
Die fertig entwickelten 8 und 12-Zylinder hatte man schon vorher als Nachwirkung der Ölkrise eingestampf.
Der E32 kanm erst ein gutes Jahrzehnt später...
Ciao - Carsten