Zitat:Zitat:
Sollte eigentlich jeder gute Lackierer machen können. Ist ja nicht viel anders als 'ne Candy- Lackierung, nur ohne silbernen Grundlack ;o)
Zum Thema Legalität werde ich an dieser Stelle, wie gewünscht, nichts sagen ;o)
Aber dein Link ist tot.(Zitat von: marueg)
Hm.. wollte ja nicht wissen wo ich das machen kann sondern WIE!!! Ich will es ja selber machen.. Also ich kann lackieren und alles, nur ich weiß halt nciht welche art lack ich nehmen muss damit das danach auch noch liechtdurchlässig ist..(Zitat von: BMW-E30-Power)
Zitat:Zitat:Zitat:
Sollte eigentlich jeder gute Lackierer machen können. Ist ja nicht viel anders als 'ne Candy- Lackierung, nur ohne silbernen Grundlack ;o)
Zum Thema Legalität werde ich an dieser Stelle, wie gewünscht, nichts sagen ;o)
Aber dein Link ist tot.(Zitat von: marueg)
Hm.. wollte ja nicht wissen wo ich das machen kann sondern WIE!!! Ich will es ja selber machen.. Also ich kann lackieren und alles, nur ich weiß halt nciht welche art lack ich nehmen muss damit das danach auch noch liechtdurchlässig ist..(Zitat von: BMW-E30-Power)
Ja sorry, aber das kann ich ja nun nicht ahnen. Sprühlack hast du ja selbst ausgeschlossen, und eine Lackierausrüstung gehört ja nun nicht direkt zur Grundausstattung in der Garage ;o)
Wo kaufst du denn i.d.R. deine Farbe, kann man dir dort nicht weiterhelfen?(Zitat von: marueg)
Zitat:
Würde ichs machen wollen/sollen/müssen, würde ich so vorgehen.
Normalen schwaren Lack aus der Dose nehmen. Aus der Dose deshalb, weil man eher gringe Mengen braucht und deshalb ne Dose günstiger ist als 1/2 kilo Farbe. Außerdem gibts häufig nur noch Wasserlacke zu kaufen, die sich später nicht im Gemisch vertragen würden. Den Lack aus der Dose praktisch raus sprühen und im Deckel oder so auffangen. Dann hast schon mal recht konzentriertes schwarz für wenig Geld.
Dann nen normalen 2 K Klarlack nehmen und mit dem schwarz mischen. Aber halt nur so viel, wie auch für die RL gebraucht werden, also das Schwarz nicht in den kompletten Klarlack schütten, kost ja auch viel Geld. So viel Schwar rein, bis ein augenscheinlich guter Tönungsgrad erreicht ist. Dann entsprechend mit Verdünnung und Härter zusammenmischen wie es auf den Verpackungen steht. Wenn zu hell geworden ist, vielleicht noch mal schwarz nachmischen.
Dann ab in die Spritzpistole und drauf mit dem Gebräu auf die Rückleuchte. Vorher natürlich gründlich reinigen. Anschleifen bin ich mir net sicher, vielleicht mit 1200er oder so.
Habs selbst noch nie gemacht, aber ich würde für meinen Teil so vorgehen. Allerdings, wie bereits geschrieben, würd ich mir für paar Euro vom Schrotti RL holen zum probieren. Die haben, zumindest bei uns, oft defekte rumliegen, die die eh nicht verkaufen können.
Wenns funktioniert hat, bitte kurz bescheid geben oder so.
Aber, Du weißt schon, dass es verboten ist, die RL zu lasieren!!!! :-)(Zitat von: Marco535)