Hallo, ich will mir demnächst nen gebrauchten 320d E90 kaufen. Hab Preislich so an 15 bis maximal 18k gedacht. Hab schon ziehmlich genaue vorstellung in Sachen Aussatung. Sollte auf jedenfall Leder oder Teilleder Sportsitze, nen Tempomat, PDC (mindestens hinten), Xenons, Klimaautomatik und nen M-Lenkrad(würd ich nachrüsten lassen)drin haben und Außenfarbe am liebsten weis oder silber aber auf keinenfall schwarz.
Wo ich mir jetzt aber total unsicher bin ist wo ich in sachen laufleistung meine Obergrenze setzen sollte. Ich hab einige richtig tolle angebote gefunden die aber schon 100-140Tkm runter hatten. Hab aber absolut keine Lust dann irgendwie nen halbes Jahr nachn kauf dann schon haufenweise Kohle reinstecken zu müssen oder irgendwo am besten noch im Ausland (fahr ab und an auch sehr weite Strecken) liegen zu bleiben.
Also um es kurz zu machen: bis wieviel Tkm laufleistung sollt ich mich umschaun?
Kann man so pauschal nicht sagen, 140k sind oft besser als 100k da dann einige Teile schon getauscht wurden die ansonsten erst fällig werden. Kommt auch auf den Gesamteindruck und den Pflegezustand des Autos an. Zuguterletzt kommts auch darauf an wieviel km du im Jahr fährst, macht jetzt wenig sinn ein Auto mit 150000 km zu kaufen wenn du selber noch 40000 im Jahr fährst.
fahr um die 20tkm im Jahr. Was für Teile fallen den so ab 100tkm an? Könnt den Händler ja dann fragen was davon bereits gewechselt wurde. Hab auch noch 1-2 interessante mit um die 70-80Tkm. Kosten aber dafür auch ne guten tausender mehr.
Sowas kann man nicht prognostizieren.Schon gar nicht beim e90.Bei 100tkm muss eine grosse Inspektion durchgeführt. gewechselt werden muss nur was darunter fällt oder an Verschleissgrenze ist wie bei jedem anderen auch.Wenn ein Fahrzeug von 2006 ist und es 130tkm gelaufen,ist es ja nachweislich ein Langstreckenfahrzeug. Somit geht das schon i.O. Aufgrund deiner jährlichen Fahrleistung weürde ich nur einen mit max.120tkm holen. Der Wertverlust ist zwischen 180tkm und 200tkm enorm. Falls in 5Jahren ein verkauf in frage kommen sollte. Desweiteren besteht beim Diesel grundsätzlich immer die Möglichkeit das eines dieser Teile ausfällt.Injektor/en,Turbolader (dieser wird von 100tkm-200tkm zu 90%mind.1mal gewechselt).
nein, hab mich ja schon bisschen umgeschaut. Da gibts einige. Hab das jetzt noch nicht wirklich geplant aber ich würd mal so schätzen das ich den die nächsten 2-4 Jahre fahre. Wenn bei 100tkm ne große Inspektion ist wäre es ja vieleicht sinnvoll nen Wagen rauszusuchen mit leicht über 100Tkm, oder?