Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 14.04.2009 um 11:48:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Ein Forum lebt ja von Beiträgen und ich dachte mir, ein kleiner Bericht könnte für einige ganz nützlich sein?!
Habe mir ja einen 325 gekauft. An dem war der ESD innen so leergebrannt, dass es schon zu laut war. Ausserdem hat alles gerasselt. Da ich an der Kiste sehr viel neu machen musste, war für einen Auspuff (bin Azubi) nicht mehr so viel über. Habe einfach mal so einen "Billig-Pott" über Ebay gekauft, Verkäufer Lion-Tuning, Hersteller des ESDs: Jom.
Verarbeitung:
Schweißnähte sehen sehr sauber und gut aus, das Edelstahl ist komplett bis in die kleinesten Ecken spiegelpoliert, macht alles einen sehr soliden Eindruck!
Im Gegensatz zum Bastuck, den ich vorher für meinen 320 gekauft hatte, passt er von den Biegungen her auf Anhieb, ohne irgendwo anzuecken.
ABE war dabei.
Leider gab es auch hier das Problem, dass der ESD fertig montiert rechtsseitig zu tief hängt. Hatte ich beim fast 300 Euro teureren Bastuck aber auch, Die rechte Halterung etwas abgeändert - schon hängt er gerade!
Der Schallkörper ist sehr großvolumig gearbeitet und durch Gegenklopfen merkt man schon, dass er ordentlich mit Dämmmaterial zugedrückt ist :-)
Sound ist anfangs die ersten paar KM leise. LEicht dumpf aber nicht aufdringlich! Nach ein paar Fahrten ist der Auspuff nun schon lauter geworden, aber alles im vernünftigen Rahmen. Wer also einen günstigen und nicht zu lauten(!) ESD sucht, ist meiner Meinung damit ganz gut dran.
Klar hätte ich auch lieber eine Eisenmann-Anlage, aber ist ja auch immer eine Geldfrage.
LG - Dennis
Bearbeitet von - angry-playboy am 14.04.2009 11:48:44
Wenn der Sound nicht zu Laut ist dann kann ich den ESD mal meinen Bruder zeigen. Er such auch eine passgenaue aber nicht zu laut und nicht zu Teuer, er will die anlage nur wegen dem Optik des Wagens und laut würde ihm nicht gefallen, weil er verheiratet ist und die Frau von ihm fährt auch das gleiche Wagen.
Zitat: Wenn der Sound nicht zu Laut ist dann kann ich den ESD mal meinen Bruder zeigen. Er such auch eine passgenaue aber nicht zu laut und nicht zu Teuer, er will die anlage nur wegen dem Optik des Wagens und laut würde ihm nicht gefallen, weil er verheiratet ist und die Frau von ihm fährt auch das gleiche Wagen.
Weiß jetzt nicht wie das bei den Jom´s aussieht. Aber von der Auswahl der Endrohre und dazu der Optik, sind die von Supersport ganz vielseitig. Die haben zig Endrohrvarianten zur Auswahl. Passgenauigkeit deren, war bei mir 99% top. Hab meinen das 4. Jahr drunter und wenn ich mit Edelst. politur drübergehe sieht das Teil sogar wieder recht fresh aus. Endrohre haben ne art chrombeschichtung, verfärben also nicht.
If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Hi leutz! Gut das du das thema ansprichst geht mir nämlich genauso meiner im moment klappert wie sau man hört erst richtig was wenn er voll warm is und naja is einfach mist und da wollte ich mir auch einen von Jom holen dauert ez zwar noch weng weil ich auch nur azubi bin und dafür sparen muss aber wenns soweit is poste ich auch gerne meinen erfahrungsbericht!!!
sorry sie ist von fk und drunter ziemlich leise aber guter klang :-) weiss jemand wofür die dinger in den rohen sind sieht für mich aus wie schalldämpfer aber weiss ja nicht genau vill. auch klang
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Habe auch den Edelstahl ESD von Lion Tuning, in der Ausführun 2 mal 76mm DTM an meinem E36 Coupe. Hier mal nen kleiner Soudfile.
Muss sagen von der passgenauigkeit ist er sehr gut, passt auf Anhieb. Allerdings passen die Endrohre nur unter den M Technik Diffusor! Verarbeitung ist auch gut. Nur das Material ist nicht das beste. Rostbefall an den Endrohren! Aber mit etwas polieren gehts eigentlich. Am Anfang sehr dezent im Klang,aber nach einigen KM einfahrzeit schon etwas lauter. Im Standgas ein schön dumpfer Klang.
Fazit: Für 250 Euro ganz in Ordnung, ist aber nicht mit nem Eisenman etc vergleichbar.
MFG Mario
Bearbeitet von: Mario325iK am 31.07.2009 um 00:26:08
Ich habe ein 328 Carbrio habe mir bei jom direkt ein edelstahl gekauft passgenauigkeit 100 % und der klang ist nach 1000 km sahne mein bruder mit seinem eisenmann am 330 hat nicht schlecht gestaunt als ich damit um die ecke kam der klang ist super ! Möchte ich nicht mehr missen !
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
ich habe auch einen 328i und überlege mir auch den JOM ESD zu kaufen die Sioundfiles die hier sind klingen ja recht gut nun ist meine Frage Klingt der mit den Geraden/Gebördelten entrohren genauso gut?