@XM
Du wirst mir doch wohl nicht sagen wollen dass dein Auto schwerer ist als meins. Wenn die Traglast die auf dem Reifen steht zu gering ist darfst du den ueberhaupt nicht fahren ausser du lastest dein erlaubtes Gesamtfahrzeuggewicht ab. Das Gewicht fuer das deine Reifen freigegeben zusammengerechnet muss hoeher sein als dein zulaessiges Gesamtgewicht ist dies der Fall darst du soviel fahren wie der Reifen vertraegt.
Desshalb muss ich auch 225/40/18 fahren weil mein Reifen von der Traglast mindestens ein 92er sein muss. Da es den 225/35/18 aber als 92er nicht gibt darf ich ihn nich fahren da die Traglast an der Hinterachse ueberschritten wird.
Desshalb hat Brabus ja auch Probleme ihre 7,3 Liter S Klasse mit ueber 300 laufen zu lassen wenn die 20-22 Zoll Felgen montiert werden. Es gibt keinen Reifen in der Groesse die dieses Gewicht einhalten auch nicht mit nem Y Reifen, aber nur weil das Auto zu schwer ist. Desshalb sind die dann auch, trotz Reifen die fuer mehr als 300 zugelassen sind auf 300 eingebremst. Darueberhinaus gibt kein Hersteller mehr ne Garantie dass der Reifen haellt. Da du ja aber nen normalen 325er mit 1300-1400 Kg Gewicht. Mit nem 92Z duerftest du dann ansich keine Probleme haben. Zugelassen bis 300 und ne maximale Traglast pro Reifen so um die 500 Kg(du hast ja kein zulaessiges Gesamtgewicht von ueber 2 Tonnen)
@Schlonzy
Mit der Flanke hat es nix zu tun denn der Tuev hat da klare Richtlinien welche Reifen auf welche Felgen gezogen werden duerfen. Legal wird dir niemand nen 215/40/17 auf ner 12 Zoll Felge eintragen und das hat nix mit der Geschwindigkeit zu tun sondern damit dass dir der Reifen in der ersten Kurve von der Felge springt und das nicht erst bei 250.
hier mal ein interessanter LinkMFG Marc
September 11. we will never forget
Mein NeuerBearbeitet von - taissel am 06/02/2004 14:29:12